Schlagwort-Archive: Frühling

Philipp Magenheimer: Hassliebe Frühling

Philipp Magenheimer berichtet wie tükisch das Karpfenangeln im Frühjahr sein kann - era ngelt mit Pop Ups, Groundbait und Liquids von Naturebaits

Der Frühling gilt für Karpfenangler neben dem Herbst zu Recht als beste Jahreszeit. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als die wintermüden Glieder in der wärmenden Frühjahrssonne zu recken, die länger werdenden Tage am Wasser zu genießen und die Natur hautnah beim Erwachen zu erleben!?

Christian Wolf: Wenn sich das Blatt wendet…

Christian Wolf angelt mit GLM Boilies von Naturebaits erfolgreich auf Karpfen in Deutschland am Baggersee und in Frankreich

Big-Fish-Jäger Christian Wolf sorgt immer wieder mit massiven Fischen für Aufsehen in der Szene – besonders sein Frankreich-Fangbuch ist extrem üppig gefüllt. Auch 2019 war Christian wieder auf Frankreich-Tour, doch sein Jahresziel war ein ganz Dicker aus Deutschland – ein deutscher Sechziger!

Romeo Eyl: Nichts ist unmöglich – mit einer Handvoll Dickenmittel!

Romeo Eyl angelt im späten Frühling sehr erfolgreich an französischen Stauseen mit ganz kleinen Mengen Dickenmittel 2.0 Boilies

Wir übertreiben sicher nicht, wenn wir sagen, dass Romeo Eyl zur französischen Karpfenangler-Elite gehört. Die Serien, die Romeo besonders auf unsere Dickenmittel 2.0 Boilies einfährt, sorgen bei uns regelmäßig für offene Münder – sensationell! Nachdem er uns in seinem letzten Update von einer krassen Bootssession im zeitigen Frühjahr berichtete, nimmt er uns heute mit zu einer Session im Juni kurz vor der Laichzeit:

Andreas Heinz: vom Fremdgehen – Teil 2

Andreas Heinz berichtet bei Naturebaits über seine Angelsaison 2018 und 2019 auf Karpfen mit Dickenmittel 2.0 und GLM Boilies

Szene-Urgestein und Großfischmeister Andi Heinz blickt auf sein Spätjahr 2018 und sein Frühjahr 2019 zurück. In Teil 2 berichtet er aus von einer Silvester-Rakete der besonderen Art und von seinem Frühling in Deutschland und Frankreich mit seinem neuen Liebling am Haar – Dickenmittel 2.0: 

Visuell, süß und fruchtig: Die neuen Bait Attractoren sind da!

Die neuen Bait Attractoren von Naturebaits sind da! Die Sorten Pineapple, WSC und Multifrucht sind jetzt erhältlich.

Die Nachfragen waren hoch, viele von euch haben auf sie gewartet – jetzt sind sie passend zur kalten Jahreszeit da: die neuen Baot Attractoren für die Sorten Pineapple, Mulitfrucht und WSC (White Strawberry Cream)!

Wenn der Vater mit dem Sohne: Familie Bautz packt aus!

Kevin Bautz mit großen Schuppenkarpfen aus Sachsen-Anhalt, gefangen auf Fresh 'n Squid Boilies von Naturebaits im Frühling

Auch Kevin Bautz ist längst kein Neukunde mehr. Es ist ein tolles Signal, wenn Neukunden mit der Zeit zu Stammkunden werden! Vielen Dank dafür an Kevin Bautz und seinen Vater! Die beiden waren wieder zusammen los und konnten gleich eine ganze Reihe toller Fische mit unseren Produkten fangen. Er schrieb uns folgendes Feedback:

Philipp Magenheimer: Alte Liebe rostet nicht – große Naturseen reloaded

Philipp Magenheimer mit dickem Spiegelkarpfen aus Meckelnburg-Vorpommern, gefangen auf Fermented Banana Boilies von Naturebaits

Karpfenangeln an großen Naturseen ist nicht jedermanns Sache aber genau mein Ding. Riesige Wasserflächen an denen man kaum das andere Ufer sieht, der Kampf mit den Naturgewalten wie Hitze, Sturm, Regen, Mücken und nicht zu letzt unbekannte, urwüchsige Fische, die sich aber hart erarbeitet werden wollen und einen dabei nicht selten an die eigenen Grenzen bringen.

Video: Karpfenangeln im Frühjahr – Teil 1!

Im neuen Naturebaits Video geht es für Jan Brauns nach Köln zum Karpfenangeln mit Frank Schmitz von Angelsport Bonn

Wir besuchen unseren Freund Frank Schmitz. Er nimmt uns mit zu diesem Baggersee, der natürlich einige Tücken mit sich bringt. Was genau wir machen um die Karpfen zu überlisten und ob uns das gelingt, seht ihr hier…

Video: Karpfenangeln in Frankreich mit Romeo Eyl – Teil 1

Im Naturebaits Video: Karpfenangeln in Frankreich Teil 2 im Frühling mit Jan Brauns und Romeo Eyl

Der Frühling ist da und es geht wieder los! Diesmal begleitet ihr uns nach Frankreich zu unserem Teamangler Romeo Eyl. Worauf wir dabei achten, welche Stellen wir uns aussuchen und wie wir zu dieser Jahreszeit füttern, erklären wir euch hier natürlich. Weiter geht es mit Teil 2.