Wenn der Frühling noch auf sich warten lässt und die Wetterbedingungen nicht optimal sind, vermeide ich schwierige Gewässer, die auch bei optimalen Bedingungen manchmal keinen Fisch liefern. Der Anfang des Jahres sollte für mich immer mit Aktion enden, egal wie groß oder klein der Fisch ist. Ich bereite daher meine Köder entsprechend vor und wähle […]
Täglicher Archiv: White Lightning Pop Ups
Jan Wagner meldet sich wieder zu Wort, er muss seine knapp bemessene Zeit gut einplanen. Wie im Frühjahr angelte er vor allem instant – mit WSC und Bloodworm und siehe da, die Fische waren ziemlich beißfreudig:
Jan Brauns hat Romeo besucht und die beiden haben sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Mit dem Trolley an den Stausee war ihr Motto. Die beiden haben ausschließlich geworfen und mit dem Rohr gefüttert. Ob ihr Plan aufging, seht ihr im Video:
Ja, das ist mal ne coole Meldung. Unser Kunde Sven Delitsch war irgendwo im Sauerland bei Winterberg los zum Karpfenangeln. Im Gepäck zum ersten Mal 10 Kilo WSC Boilies. Jetzt ist er absoluter Fan dieses Köders. Lest selbst warum:
Alter Schwede, das sind mal ein paar Brummer – richtig prall und makellos! Das dachten wir, als wir die aktuellen Bilder von Teamangler Christian Wolf zugesendet bekamen. Christian angelt aktuell richtig tief – zum Teil unterhalb der Sprungschicht. Um seine Köder dort anständig zu präsentieren hat er sich ein paar Tricks einfallen lassen:
So früh wie das Laichgeschäft in diesem Jahr mancherorts begann, so lange zieht es sich anderorts in diesem Jahr hin. Selbst jetzt, Mitte Juni, scheinen die Karpfen in so einigen Gewässern noch nicht durch zu sein. Klar, dass die Fangergebnisse darunter leiden können. Dustin Schulze angelte clever – mit einem Pop Up, der etwas in Vergessenheit geraten ist…
Ich fische seit ein paar Jahren sehr gerne an meinen heimischen Talsperren. Wer die Talsperrenangelei kennt, weiß, wie hart es sein kann, dort Fische zu fangen. Dennoch oder auch gerade deshalb üben diese Gewässer einen riesigen Reiz auf mich aus.
Vor knapp zwei Wochen berichteten wir über Jan Wagner und seinen Angelpartner Joel … Die beiden rockten trotz Corona-Krise und Ködermangel so richtig mit ihren WSC Boilies, die sie noch auf Vorrat hatten! Jetzt erreicht uns von den beiden Freunden die nächste Meldung mit abermals ziemlich beeindruckenden Bildern.
Schon wieder ein Schuppenträger, der sich mit dem Dickenmittelvirus infiziert hat? Spaß beiseite. Andreas Heinz ist dem Corona-Wahnsinn ans Wasser entflohen, mit dabei hatterer wieder seinen Weightless Paster mit Dickenmittel Teig:
Wer mich kennt und regelmäßig meine Berichte liest, der weiß, dass meine Fischerei ab November sein Ende nimmt, dank der Vorschrift des Vereins, der dann ein Angelverbot ausspricht. Nichts desto trotz sollte das Vorjahr ausschlaggebend sein für das kommende Jahr 2020. So begann ich schon recht früh damit, die Winterreviere der Fische zu suchen…