Auch im sommer 2020 ging es für Jan wieder mit dem Hamburger Urgestein Sascha Pingel nach Mecklenburg-Vorpommern zum Karpfenangeln. Entstanden ist ein neuer Dreiteiler. Teil 1 ist ab sofort online. Die Teile 2 und 3 erwarten euch in den nächsten Wochen.
Schlagwort-Archive: Dickenmittel 2.0 Boilies
Martin Peierl aus dem schönen Österreich hat in diesem Jahr schon einige Ballermänner eingereicht. Jetzt haben wir seine nächste Fangmeldung bekommen, die es wieder so richtig in sich hat:
Gestern hat uns ein Anruf von unserem langjährigen Freund und Stammkunden Andreas Reiter erreicht. Er berichtete uns, dass der Wetterumschwung die Fische an den großen Naturseen im wilden Osten so richtig in Laune gebracht hat. Als Andis Dickenmittel Reserven alle waren, setzte er auf Graf Cocs Boilies und siehe da, jetzt eskalierte es sogar noch mehr! er schrieb uns im Anschluss folgendes mit ein paar Bildern:
Alex Schmidhofer aus dem schönen Österreich beangelt besonders gern die großen, alpinen Bergseen, für die unser Nachbarland bekannt ist. Doch bei weitem ist nicht jeder dieser Seen mit einem guten Karpfenbestand gesegnet. Alex beangelt einen, in dem im Verhältnis zur Wasserfläche nur sehr wenige Fische schwimmen. Mit Dickenmittel Boilies rückt er ihnen Jahr für Jahr auf den Laib und präsentiert hier wunderbare Fische.
Oh, oh, oh – da wird sich Jan Brauns aber richtig in den Allerwertesten beißen! Beim ersten Testangeln mit den von Marvin Mertens (Dead Head Custom Rods) neu aufgebauten North Western Long Range Ruten steigt direkt ein richtig Dicker ein!
Alter Schwede, das sind mal ein paar Brummer – richtig prall und makellos! Das dachten wir, als wir die aktuellen Bilder von Teamangler Christian Wolf zugesendet bekamen. Christian angelt aktuell richtig tief – zum Teil unterhalb der Sprungschicht. Um seine Köder dort anständig zu präsentieren hat er sich ein paar Tricks einfallen lassen:
Junge, Junge, da weiß aber jemand, wie und wo man die ganz großen Brandenburger verhaftet! Die Rede ist mal wieder von Andi Reiter, der uns gleich eine ganze Serie brachialer Dickenmittel Liebhaber gesendet hat! Folgende Zeilen hat er uns zu den Bildern geschrieben:
Auch Max Herdt ist nach dem Lockdown direkt für ein paar Tage an seinen Lieblingsstausee nach Frankreich ausgebrochen. Obwohl der Angeldruck noch gering war, musste er feststellen, wie wichtig dennoch das passende Wetter an französischen Stauseen ist:
Josef Dohr, der Mann hinter Rigbee ist seit Jahren extrem erfolgreich mit Naturebaits Ködern. Jedes Jahr fängt er riesige Fische bis Mitte 30 Kilo in unserem schönen Nachbarland Österreich. In diesem Jahr angelte er bislang nur Daysessions.
Nie hätte ich gedacht, dass ich dieser Pandemie tatsächlich was Positives abgewinnen könnte, aber mittlerweile kann ich das wirklich! Mein ursprünglicher Plan eigentlich im späteren Frühjahr den Baggersee zu beangeln, den ich bereits im Winter und zeitigen Frühjahr erfolgreich beangelt hatte. Doch der Corona Lockdown machte mir einen Strich durch die Rechnung,