Simon Zellinger und sein Bruder Dominik sorgten schon 2019 für ordentlich Furore an der österreichischen Donau. Auch 2020 waren sie wieder an Österreichs größten Strom unterwegs, doch lassen wir Simon selsbt berichten: Servus aus Österreich, mein Bruder und ich waren 2020 leider nur ein paar Nächte am großen Fluss, vor allem im Juni. Eigentlich hätten […]
Täglicher Archiv: Heavy Hookbaits
2020 war ein ganz besonderes Jahr – natürlich wegen der Umstände aber auch wegen der Fische. Selten fing ich so viele so schöne Fische in meinen Hausgewässern, doch das Beste daran – mein Sohn war mit von der Partie:
Nachdem ich drei Nächte auf meinem Futterplatz am Baggersee blankte, musste ich einsehen, dass es Zeit für etwas Neues wird. Aber was tun? Ende Oktober bei 11 Grad Wassertemperatur – was macht Sinn und was nicht?
Die irre Session mit Jan Brauns und Josef Dohr in Österreich geht weiter! Im zweiten Teil der Videoreihe kommen die Karpfen erst richtig in Fahrt, dazu gesellen sich riesige Grafkarpfen, denen die Dickenmittel 2.0 Boilies und Graf Cocs Boilies ebenfalls ganz hervorragend zu schmecken scheinen.
Volker Seuß feiert seinen Geburtstag am Wasser und zwar nicht irgendwo am Paylake oder privatisierten Vereinstümpel, sondern in den wilden Rheinauen! Entlang des Rheins gibt es zahlreiche Altarme und Verbindungsgewässer – sie alle heben eins gemeinsam und zwar wilde Fische und Hindernisse ohne Ende…
Unser neuer Kunde Robert wollte unbedingt mal am Fluss einen Karpfen fangen und versuchte es mit Naturebaits. Schon nach wenigen Stunden erfüllte er sich mit GLM den Traum vom Karpfen aus der Elbe:
Es ist noch nicht lange her, als Sebastian Brandt mit einem 25-Kilo-Fisch aus dem größten deutschen Kanal für ordentlich Aufsehen sorgte. Wir berichteten hier. Jetzt kommt die nächste Meldung von ihm – wieder vom großen Kanal in Sachsen-Anhalt:
Das Chaos am Fluss geht in die zweite Runde: Jan Brauns und Volker Seuß beangeln an einen großen Fluss den stark strömenden Bereich unter einer Wehranlage. Die Karpfen mögen den Sauerstoff – gerade wenn nach Regenfällen mehr Wasser kommt oder die Temperaturen sehr heiß sind.
Eigentlich hatten Jan Brauns und Volker Seuß was ganz anderes vor – doch dann kam nach der großen Hitze der große Regen. Der Fluss bekam mehr Wasser und damit endlich wieder mehr Sauerstoff. Also hieß es für die beiden spontan: Auf an den Fluss und dort in die Strömung!
Nie hätte ich gedacht, dass ich dieser Pandemie tatsächlich was Positives abgewinnen könnte, aber mittlerweile kann ich das wirklich! Mein ursprünglicher Plan eigentlich im späteren Frühjahr den Baggersee zu beangeln, den ich bereits im Winter und zeitigen Frühjahr erfolgreich beangelt hatte. Doch der Corona Lockdown machte mir einen Strich durch die Rechnung,