Nachdem Jan Brauns im ersten Teil der neuen Baggersee-Video-Reihe von riesigen Brassen heimgesucht wurde, fallen in Teil 2 eine ganze Schar Welse über seinen Futterplatz her. Ob er aus der Nummer nochmal rauskommt und es doch noch schafft ein paar Karpfen für die Kamera zu fangen? Seid gespannt! Tatsächlich wendet sich das Blatt auf Ansage, doch seht selbst:
Täglicher Archiv: Futtertaktik
Im neuen Naturebaits Video nimmt euch Jan Brauns mit an den Baggersee. Während des Corona-Lockdown durften entweder viele Seen nicht beangelt werden oder sie waren komplett mit Anglern überfüllt. Jetzt hat sich die Situation entspannt, die Laichzeit ist vielerorts vorüber – gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit Futter anzugreifen?!
Der zweite Teil der Bloodworm-Video-Reihe ist da und mit diesem führen wir parallel ein neues Video-Format ein, das sich REALTALK nennt! Den Anfang macht Volker Seuß…
Mittlerweile ist die Winterangelei mein liebstes Kind geworden. Beendete ich früher manchmal die Saison Ende Oktober, lege ich heute erst Mitte November so richtig los. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Fische sind zum Ende des Jahres richtig dick und die Winter sind milder geworden. Dadurch verlängert sich die produktive Phase teilweise bis in den Januar.
Der gute alte P-Mix Boilie ist fast von Beginn an einer der Bestseller im Naturebaits Sortiment. Hunderte wenn nicht sogar tausende Karpfen wurden in den letzten 15 Jahren damit gefangen. Heute scheint es manchmal so, als würde dieser Klassiker etwas im Schatten von Dickenmittel und Co stehen. Doch am Wasser ist dieser Köder nach wie […]
Sobald die Wassertemperaturen im Spätherbst unter 8 Grad fallen, herrscht unter Wasser allmählich Winter. Jan Brauns hat in dieser Phase in den letzten Jahren aber riesige Fische gefangen. Zufall? Nein, ganz sicher nicht, denn Jan wechselt dann auf „Winter-Style“, seine Cold-Water-Taktik. In zwei Video erklärt er euch worauf es ankommt… Übrigens passend zu Jan Brauns‘ […]
Die letzten beiden Wochen haben mal so richtig reingehauen! Waren die Wassertemperaturen Anfang November Bundesweit noch gut im zweistelligen Bereich, sind sie die letzten Tage mal so richtig abgeschmiert. Doch kein Grund zu verzagen, denn wir haben die passenden Bundles, um auch bei kaltem Wasser nochmal voll über Los zu gehen!
Benjamin Kessenich dreht im Herbst richtig auf, erst kürzlich begeisterte er im Naturebaits Magazin mit seinem starken Update „Das Rezept für die späte Ernte“, mit dem er tiefe Einblicke in die Grundlagen seiner Herbsttaktik gab. Jetzt ist er im Spätherbst angekommen und erklärt, worauf es ankommt, wenn man sich die Chance auf ein ganz dickes Ende bewahren will! Viel Spaß mit Benis neuem Update:
Sich einem einzigen Köder zu verschreiben, fällt einem ambitionierten Karpfenangler im üppigen Köder-Portfolio von Naturebaits alles andere als leicht. Doch möchte man wirklich wissen, wo die Stärken aber vielleicht auch die Schwächen einer Boilie-Range liegen, gibt es keinen anderen Weg. Zumindest nicht für Volker Seuß.
Benjamin Kessenich begeistert uns nicht nur mit tollen Fischen, sondern auch durch seine regelmäßig erscheinenden Updates, mit denen er es immer wieder schafft, seinen Blick auf das Wesentliche am Wasser zu transportieren. Seine brillante Bilder unterstreichen seine Shortstorys stets eindrucksvoll. Dieses Mal nimmt uns Benni mit in den Herbst und verrät zwischen den Zeilen, worauf es wirklich ankommt, um am Ende eine fette Ernte einzufahren: