Schlagwort-Archive: Dickenmittel 2.0 Boilies

Ossiacher See: Millauer zeigt Ausdauer und wird belohnt!

Mario Millauer ist erfolgreich beim Karpfenangeln am Ossiacher See in Österreich mit Dickenmittel 2.0 Boilies von Naturebaits

Erst kürzlich berichteten wir von einer Ausnahmesession zwischen Mario Millauer und Alexander Schmidhofer am Ossiacher See. Jetzt hat Mario nochmal ordentlich nachgelegt und schrieb uns folgende Zeilen:

Vom hohen Norden bis in die Alpen: Thomas Schärer erzählt von seinen Trips

Thomas Schärer erfolgreich beim Karpfenangeln in Nordfrankreich mit Dickenmittel und Yellow Scopex Boilies von Naturebaits

Unser Kunde Thomas Gareis denkt auch in diesen, ersten wirklich kühlen Tagen gerne zurück an seinen Sommer. Er beangelte sowohl Gewässer in Nordfrankreich als auch in den französischen Alpen. Im Gepäck hatte er unsere Evergreens – Dickenmittel 2.0 und Yellow Scopex! Lassen wir ihn selbst erzählen:

Jan Brauns: Frankreich im Herbst

Jan Brauns mit prächtigen Stausee Karpfen in Frankreich, gefangen im Herbst auf Dickenmittel Boilies von Naturebaits

Leute, lasst euch gesagt sein, der Herbst geht gerade erst los! Dass man jetzt im Oktober keinesfalls sein Tackle einmotten, sondern besser nochmal die Futterfäßer auffüllen sollte, beweist Jan Brauns mit seinem Update aus Frankreich. Er berichtet von einer wilden Schlammschlacht und richtig dicken Dingern, die seine Dickenmittel Boilies zu schätzen wussten… Jedes Jahr, wenn […]

Mit Kind und Kegel ans Wasser – doch Martin Piecha weiß: Auf Dickenmittel ist Verlass!

Martin Piecha war mit seiner Familie und dickenmittel 2.0 Boilies von Naturabaits erfolgreich beim Karpfenangeln

Schon im Sommer hat Martin Piecha aus Karlsruhe von einer regelrechten Dickenmittel-Serie berichtet. Ihr erinnert euch sicher, schaut mal hier. Jetzt hat er uns die nächste Meldung gesendet. Er war mit seiner Familie am Wasser und erzählt folgendes:

Romeo Eyl: mein schwimmendes Zuhause

Romeo Eyl angelt erfolgreich auf Karpfen in Nordfrankreich mit Dickenmittel 2. 0 Boilies von Naturebaits

Romeo Eyl, unser Franzose im Team, sorgt immer wieder für Aufsehen mit seinen Fängen. Er schafft es regelmäßig echte Serien hinzulegen – an Gewässern, die alles andere als einfach zu beangeln sind. In seinem neuesten Beitrag erzählt er von einer neuen Leidenschaft, nämlich vom Bootsangeln an nordfranzösischen Stauseen im Frühjahr. Nein, nicht mit Boot, sondern vom Boot!

Andreas Heinz: vom Fremdgehen – Teil 2

Andreas Heinz berichtet bei Naturebaits über seine Angelsaison 2018 und 2019 auf Karpfen mit Dickenmittel 2.0 und GLM Boilies

Szene-Urgestein und Großfischmeister Andi Heinz blickt auf sein Spätjahr 2018 und sein Frühjahr 2019 zurück. In Teil 2 berichtet er aus von einer Silvester-Rakete der besonderen Art und von seinem Frühling in Deutschland und Frankreich mit seinem neuen Liebling am Haar – Dickenmittel 2.0: 

Andreas Heinz: vom Fremdgehen – Teil 1

Andreas Heinz mit 34 Kilo spiegelkarpfen, gefangen in Frankreich auf Dickenmittel 2.0 Boilies von Naturebaits

Szene-Urgestein und Großfischmeister Andi Heinz blickt auf sein Spätjahr 2018 und sein Frühjahr 2019 zurück. Los geht es in Teil 1 im Herbst, als er begann erstmals dauerhaft Fremdzugehen! Nein nicht seiner Frau, sondern seinem geliebten GLM Boilie…

Urlaubsgrüße von Sebastian Rahmel aus Südfrankreich

Sebastian Rahmel mit beschuppten Spiegelkarpfen aus Südfrankreich, gefangen auf P-Mix Boilies von Naturebaits

Auf die traumhaften Urlaubsbilder von Sebastian Rahmel sind wir in der Naturebaits-Facebook-Gruppe gestoßen. Natürlich haben wir ihn sofort gefragt, ob wir nicht etwas mehr über seinen Trip in den Süden erfahren dürfen und Sebastian tat uns den Gefallen:

Neue Struktur: So findet ihr die gesalzenen Boilies im Shop…

Unkonservierte gesalzene Bloodworm Boilies von Naturebaits in der Hand von Volker Seuß

Der ein oder andere Kunde hat es vielleicht schon gemerkt, im neuen Shop ist die Art der Boilie-Konservierung – ob konserviert oder gesalzen – nicht mehr über ein Auswahlmenü zu bestimmen. Gesalzene Boilies werden ab sofort als separate Produkte geführt. Wir erklären euch, wo ihr sie zukünftig findet…