Unser Österreicher Patrick Dorner nutzte den letzten warmen Tag in Österreich und fing sich noch ein paar schöne Fische bei T-Shirt-Wetter, die Krönung war ein Vorbote für den Herbst, ein schon recht praller Two-Tone-Vierziger! Er schreib uns folgendes:
Thorsten Lofink war an einem der beliebtesten und dadurch auch schwierigsten Paylakes Frankreichs – dem Etang de Gaulois. Mit unseren Bloodworm Boilies im Gepäck fing er eine Reihe richtig schöner Brocken…
Wir übertreiben sicher nicht, wenn wir sagen, dass Romeo Eyl zur französischen Karpfenangler-Elite gehört. Die Serien, die Romeo besonders auf unsere Dickenmittel 2.0 Boilies einfährt, sorgen bei uns regelmäßig für offene Münder – sensationell! Nachdem er uns in seinem letzten Update von einer krassen Bootssession im zeitigen Frühjahr berichtete, nimmt er uns heute mit zu einer Session im Juni kurz vor der Laichzeit:
In Österreich wird das Karpfenangeln an den großen, meist noch öffentlichen Bergseen immer populärer. Klar, neben einem einzigartigen Panorama beherbergen diese Gewässer einen weitgehend natürlich zusammengesetzten Bestand. Alex Schmidhofer hat sich genau so ein Gewässer vorgenommen, die Eckdaten: Bergsee, 450 Hektar groß, Karpfenbestand extrem dünn…
Benjamin Kessenich begeistert uns nicht nur mit tollen Fischen, sondern auch durch seine regelmäßig erscheinenden Updates, mit denen er es immer wieder schafft, seinen Blick auf das Wesentliche am Wasser zu transportieren. Seine brillante Bilder unterstreichen seine Shortstorys stets eindrucksvoll. Dieses Mal nimmt uns Benni mit in den Herbst und verrät zwischen den Zeilen, worauf es wirklich ankommt, um am Ende eine fette Ernte einzufahren:
Unser Kunde Oliver Büchtemann wollte mal einen Frischen Köder im Eimer und setzte auf unsere vielleicht etwas unterschätzte Geheimwaffe „Fliege und Leber“! Er beangelte damit einen Natursee in Mecklenburg und hat folgendes zu berichten:
Erst kürzlich berichteten wir von einer Ausnahmesession zwischen Mario Millauer und Alexander Schmidhofer am Ossiacher See. Jetzt hat Mario nochmal ordentlich nachgelegt und schrieb uns folgende Zeilen:
Unser Kunde Thomas Gareis denkt auch in diesen, ersten wirklich kühlen Tagen gerne zurück an seinen Sommer. Er beangelte sowohl Gewässer in Nordfrankreich als auch in den französischen Alpen. Im Gepäck hatte er unsere Evergreens – Dickenmittel 2.0 und Yellow Scopex! Lassen wir ihn selbst erzählen:
Leute, lasst euch gesagt sein, der Herbst geht gerade erst los! Dass man jetzt im Oktober keinesfalls sein Tackle einmotten, sondern besser nochmal die Futterfäßer auffüllen sollte, beweist Jan Brauns mit seinem Update aus Frankreich. Er berichtet von einer wilden Schlammschlacht und richtig dicken Dingern, die seine Dickenmittel Boilies zu schätzen wussten… Jedes Jahr, wenn […]
Schon im Sommer hat Martin Piecha aus Karlsruhe von einer regelrechten Dickenmittel-Serie berichtet. Ihr erinnert euch sicher, schaut mal hier. Jetzt hat er uns die nächste Meldung gesendet. Er war mit seiner Familie am Wasser und erzählt folgendes: