Schlagwort-Archive: Pink Lightning Pop Ups

Sachsen-Anhalt: Sebastian Brandts nächster Paukenschlag am Kanal

Sebastian Brandt fängt im Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt immer wieder dicke Karpfen auf P-Mix Boilies von Naturebaits

Es ist noch nicht lange her, als Sebastian Brandt mit einem 25-Kilo-Fisch aus dem größten deutschen Kanal für ordentlich Aufsehen sorgte. Wir berichteten hier. Jetzt kommt die nächste Meldung von ihm – wieder vom großen Kanal in Sachsen-Anhalt:

Im Video: Mit Jan Brauns am Baggersee – Taktik und Futter – Teil 2

Jan Brauns erklärt im Video Taktik und Futter für das Karpfenangeln am Baggersee

Nachdem Jan Brauns  im ersten Teil der neuen Baggersee-Video-Reihe von riesigen Brassen heimgesucht wurde, fallen in Teil 2 eine ganze Schar Welse über seinen Futterplatz her.  Ob er aus der Nummer nochmal rauskommt und es doch noch schafft ein paar Karpfen für die Kamera zu fangen? Seid gespannt! Tatsächlich wendet sich das Blatt auf Ansage, doch seht selbst: 

Im Video: Mit Jan Brauns am Baggersee – Taktik und Futter

Jan Brauns erklärt im Video Taktik und Futter für das Karpfenangeln am Baggersee

Im neuen Naturebaits Video nimmt euch Jan Brauns mit an den Baggersee. Während des Corona-Lockdown durften entweder viele Seen nicht beangelt werden oder sie waren komplett mit Anglern überfüllt. Jetzt hat sich die Situation entspannt, die Laichzeit ist vielerorts vorüber – gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit Futter anzugreifen?!

Tom Zimmermann: Das Geheimnis der tiefen Talsperren

Tom Zimmermann angelt mit Naturebaits Boilies sehr erfolgreich an großen deutschen Talsperren

Ich fische seit ein paar Jahren sehr gerne an meinen heimischen Talsperren. Wer die Talsperrenangelei kennt, weiß, wie hart es sein kann, dort Fische zu fangen. Dennoch oder auch gerade deshalb üben diese Gewässer einen riesigen Reiz auf mich aus.

Philipp Magenheimer: Hassliebe Frühling

Philipp Magenheimer berichtet wie tükisch das Karpfenangeln im Frühjahr sein kann - era ngelt mit Pop Ups, Groundbait und Liquids von Naturebaits

Der Frühling gilt für Karpfenangler neben dem Herbst zu Recht als beste Jahreszeit. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als die wintermüden Glieder in der wärmenden Frühjahrssonne zu recken, die länger werdenden Tage am Wasser zu genießen und die Natur hautnah beim Erwachen zu erleben!?

Heftige Serie für Patrick Gareis

Patrick Gareis fängt viele große Karpfen beim Karpfenangeln mit GLM Boilies von Naturebaits in Hessen

Patrick Gareis sendete uns gleich ein ganzes Album starker Fische. Und wie es den Anschein macht, bissen alle im selben Zeitraum, darunter auch richtig schön beschuppte und ziemlich dicke Kaliber! Da können wir nur sagen: Petri und weiter so! Geangelt hat Petri mit unserer GLM Range und Pink Lightning Pop Ups als Eyecatcher!

Jan Brauns: der Weg zum Schneekarpfen

Jan Brauns erklärt den Weg zum Schneekarpfen - mit Boilieteig, Liquid, Paster und Bait Attractor von Naturebaits

Mittlerweile ist die Winterangelei mein liebstes Kind geworden. Beendete ich früher manchmal die Saison Ende Oktober, lege ich heute erst Mitte November so richtig los. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Fische sind zum Ende des Jahres richtig dick und die Winter sind milder geworden. Dadurch verlängert sich die produktive Phase teilweise bis in den Januar.

Benjamin Kessenich: Wochen der Wahrheit

Benjamin Kessenich berichtet über das erfolgreiche Karpfenangeln im Spätherbst mit Boilies von Naturebaits

Benjamin Kessenich dreht im Herbst richtig auf, erst kürzlich begeisterte er im Naturebaits Magazin mit seinem starken Update „Das Rezept für die späte Ernte“, mit dem er tiefe Einblicke in die Grundlagen seiner Herbsttaktik gab. Jetzt ist er im Spätherbst angekommen und erklärt, worauf es ankommt, wenn man sich die Chance auf ein ganz dickes Ende bewahren will! Viel Spaß mit Benis neuem Update:

Dickenmittel richtet… bei Andi Reiter in Brandenburg

Andreas Reiter mit dickem Herbstkarpfen, gefangen auf Dickenmittel 2.0 Boilies von Naturebaits in Brandenburg

Unser langjähriger Stammkunde und Freund des Hauses Andreas Reister hat wieder zugeschlagen! Andi kommt aus dem schönen Brandenburg und beangelt die großen, wilden Naturseen, die es dort zu Hauf gibt. Im Osten kommt der Herbst häufig etwas früher und so konnte Andi mit „etwas Dickenmittel“ im Gepäck schon die erste Serie einfahren. Das hat er uns geschrieben: