Schlagwort-Archive: Boilieteig

Peter Kölble hebt den Riesen…

Seit Tagen beobachte ich angespannt die Wetterprognosen für mein langes Wochenende in Frankreich. Es ist Ende Oktober und die ersten Herbststürme gefolgt von regenreichen Tiefdruckgebieten brachten die ersten deutlichen Abkühlungen. Doch es kommt meist alles anders wie man denkt. 7 Grad, starker West- bzw. Südwest- Wind mit Böen bis zu 90km/h, peitschender eiskalter Regen welcher […]

Saisonauftakt nach Mass… (von Philipp Magenheimer)

Der Wintereinbruch kam spät in diesem Jahr, dafür aber mit aller Macht. Stand ich angesichts der milden Temperaturen bereits im Januar in den Startlöchern, wurde meine Motivation durch die zweistelligen Minusgrade in den Folgewochen und einem finalen Kälteeinbruch über das Osterwochenende wieder jäh abgewürgt. (Endlich standen die Ruten wieder am bzw. im Wasser…) Umso mehr […]

Spätdienst… (von Hendrik Schmalz)

Nun ist es Ende November / fortlaufender Dezember am Haus-Baggersee, der angekündigte Jahrhundertwinter bleibt aus und der Futterplatz mit der zuvor in Frankreich angewandten Taktik aus ganzen und halbierten 16-24mm Lt-Fisch und Tunas mit Tigers und Hanf bringt regelmäßig gute Fische. Als das Wasser unter 7 Grad ging, kamen zusätzlich Tuna-Groundbait und Teig ins Spiel […]

Saison Eröffnung mit 25 Kilo… (von Jan Brauns)

Eigentlich hatte ich überhaupt keine Lust „mehr“ zum Angeln. Denn ich bin ein Typ der die Winterpause braucht. Zwar angele ich immer sehr lange rein in den Winter, meist auch noch bis Weihnachten, aber dann geht meine Motivation zumeist stark zurück. Auch wenn die Fische noch laufen. So auch dieses Mal. Mein Angelplatz hatte das […]

Timo fängt 31,7 Kilo auf Dickenmittel 2.0…

Es trug sich ungefähr so zu: Das Telefon klingelte und ich nahm ab. Bestimmt wieder einer der was zu bemängeln hat, denn es gibt so Tage da gibt es ständig was zu bemängeln. Und das war so ein Tag. Natürlich passieren auch bei uns Fehler denn wo viel gearbeitet wird da passieren statistisch gesehen auch […]

Teig – der Schlüssel Zu Meinem Erfolg… (von Sebastian Rühl)

Jetzt wenn die Weißfische so langsam zu Ruhe kommen, beginnt die Zeit für „Teig“. Nun kann man mit kleinen Ködern, Groundbait und Teig gezielt auf Karpfen anfüttern und fischen und das sogar ohne viel Beifang. Ich persönlich fange meist Mitte Oktober an meinen Winterplatz anzulegen. Ich füttere alle paar Tage nur 3-4 Hände Boilies und […]

Rückblick, Fänge und News: Winterzeit 2017… (von Naturebaits.de)

(Jan Brauns mit dem letzten Fisch der Saison 2016. Gebissen hat der dicke 40’iger am 31.12.2016 morgens um 1.00 Uhr. Ein Sylvester Karpfen. Für den Fall das wieder Fragen nach der trendigen Jacke kommen, Nein, das ist keine der einschlägigen Angelmarken, sondern das Standard Modell aus dem Decathlon für rund 60 EUR. Und schon sechs […]

Naturebaits Chef Jan Brauns Fängt 29,5 Kilo Schuppi in Österreich

„Zusammen mit meinen Freunden Patrick Dorner und Josef Dohr fischte ich abwechselnd für eine Woche an dem See. Zunächst ging es etwas zäh denn das Wetter schien den Fischen nicht richtig zu schmecken. Doch am Ende nahmen die Fische unsere Futterplätze gut an und es ging Schlag auf Schlag. Gefischt haben wir mit Weightless Hookbaits und angefüttert wurde mit Dickenmittel […]

Rückblick, Fänge und News: November & Dezember 2016… (von Jan Brauns)

(Jan Brauns mit dickem Dezember Spiegler) Liebe Besucher, Freunde und Kunden von Naturebaits, ich wünsche Euch im Namen meiner Firma und des Teams ein gesundes, glückliches neues Jahr 2016! Doch was kann man sich als Karpfenangler denn eigentlich anderes wünschen als Gesundheit? Denn ohne Gesundheit ist kein Karpfenangeln möglich. Und schnell kann es gehen, dass […]

Das Erste Mal Paster… (von Tim Wohlschlögel)

Der Paster war nicht nur für mich, sondern ist auch für viele andere Karpfenangler noch absolutes Neuland. Doch was ist dieser Paster überhaupt? Paster hat nichts mit italienischer Pizza oder Pasta zu tun. NEIN! Der Paster ist ein neues Produkt aus dem Hause Naturebaits, das das Präsentieren von Paste und Teig effektiver ermöglicht. Ein Anbieten […]