Schlagwort-Archive: Weightless Hookbaits

Unverhofft Kommt Oft… (von Benjamin Kessenich)

Mein Angelurlaub für dieses Jahr war eigentlich schon für den Oktober, aber vor allem für den November fest eingeplant. Jedoch verkündete mir meine Freundin kurzer Hand, dass sie Mitte September spontan eine Woche mit einer Bekannten in den Süden verreisen würde. Natürlich wusste sie, das ich damit einverstanden war und auch, dass ich die Gelegenheit […]

Das Tuna Sc Tagebuch Teil 2 – Spontan im Ausland… (von Philipp Zander)

Nirgends achte ich mehr auf die Wahl eines Boilies, als bei einem Trip ins Ausland. Im Vorhinein behalte ich besonders das Wetter im Auge. Wird es warm bei leichtem Süd oder Ostwind, so wähle ich meine Köder zum Fallenstellen aus. Kommt ein Tiefdruck mit Südwest- oder Westwind so gehe ich mit Fischmehl über Futter. Eigentlich […]

Rückblick, Fänge und News: Juli und August 2016…(von Naturebaits.de)

Liebe Besucher, Freunde und Kunden von Naturebaits, Endlich doch noch ein bisschen Sommer – so könnte man diese Mal beginnen oder? Nach und nach kämpften sich gemächlich Mitte Juli die warmen Temperaturen bis in die hohen zwanziger oder gar dreißiger. Bei anhaltender Windstille und azurblauem Himmel genoss ich die Aussicht aus meinem Bürofenster. Ja, anders als […]

Rückblick, Fänge und News: März & April 2016…(von Naturebaits.de)

Liebe Besucher, Freunde und Kunden von Naturebaits, Endlich doch noch ein bisschen Sommer – so könnte man diese Mal beginnen oder? Nach und nach kämpften sich gemächlich Mitte Juli die warmen Temperaturen bis in die hohen zwanziger oder gar dreißiger. Bei anhaltender Windstille und azurblauem Himmel genoss ich die Aussicht aus meinem Bürofenster. Ja, anders als […]

Rückblick, Fänge und News: Januar & Februar 2016…(von Naturebaits.de)

(Dieses Mal eröffnet unser Teamangler Marco Beck…) Liebe Besucher, Freunde und Kunden von Naturebaits, nun hatten wir doch noch einen Hauch von Winter und auch so manche Gewässer waren zugefroren. Mich persönlich hat es gefreut, so konnte ich ein bisschen Abschalten und meinen Fokus auf andere Sachen lenken. Denn wenn die Gewässer frei sind dreht […]

Verlorenes, Wiedergefundenes und Gefangenes.. (von Chris Ackermann)

Das monotone Geräusch der Autobahn vermischte sich mit dem knatternden Motor von Marcos Dacia. Es war schön ihn endlich mal wieder zu Besuch am Wasser gesehen zu haben, ist er doch sonst immer selbst an irgendeinem Tümpel unterwegs. Es war mittlerweile stock dunkel, der Hammer wie schnell die Zeit vergeht. Einige Stunden zuvor hatte ich […]

Rückblick, Fänge und News: Juli & August 2015… (von Jan Brauns)

Seid herzlich begrüßt zum großen Update Juli / August 2015! Joa – da ist der Sommer schon wieder fast vorbei.. Zwar wehrt er sich noch etwas aber man merkt ganz deutlich dass die Tage bereits um einiges kürzer ausfallen. Ein Segen für jeden der gerne abends anfüttern geht und nicht mehr bis um 23.00 Uhr […]

Auf Urlaubstour (von Andi Heinz und Marco Beck)

Wenn kleine Zigeuner mit alten Heinzelmännchen losziehen, dann wird viel gemunkelt. Lasst sie doch munkeln, dachten wir uns und fuhren einfach davon. Anfahrziele hatten wir genügend im Kopf. Manche stammten von Erzählungen, man hatte darüber gelesen oder bei so mancher Rückreise einer Tour einen kurzen Besichtigungsstopp eingelegt. Wie so oft plagte uns also die Qual […]

Der Paster… (von Marco Beck und Andreas Heinz)

Mai 2015 – irgendwo in Frankreich. Ein genervter kleiner Zigeuner und ein stirnrunzelndes „altes“ Heinzelmännchen standen vor einem Problem… Marco berichtet: „Die unzähligen Brassen machten uns das Leben schwer! Wir ließen unsere Hakenköder zwar länger trocknen, damit sie härter wurden. Aber die Weißfisch-Plage ließ einfach nicht locker. Entweder hing morgens eine Brasse am Haken oder […]

Zurück am Natursee… (von Markus Krall)

(Alles begann dort, wo es 2014 aufhörte: mit Kaffee am Morgen und Schnee auf den Bergen.) Es ist schwierig das vergangene Frühjahr in Worten zu beschreiben. Die Zeit, die wir erlebten war unglaublich. Ich glaube unsere Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Ich erlebte mein bisher bestes Frühjahr überhaupt. Und das obwohl ich im Vergleich […]