Flusskarpfen – Füttern und Fangen – Teil 3

Wie füttere ich am Fluss? Ist die Menge wirklich ausschlaggebend? Oder doch die Attraktivität der Köder? Diesen Fragen stellen sich Jan Brauns und Volker Seuss im dritten und letzten Teil der Reihe und werden auch mit ordentlich Fisch belohnt. In unserer YouTube Reihe möchten wir euch Einblicke in unsere Firma, die Produkte und den dazugehörenden Spirit […]

Taktik im Rückblick… (von Mario Winnkes)

Ich fischte mit meinem Freund Marco 5 Tage an einem heimischen Baggersee. (Mit Fresh ’n‘ Squid Boilies läuft es im Frühjahr.) Meine Taktik sah wie folgt aus: Vorgefüttert habe ich nicht, ich verlasse mich da lieber auf die schnelle und starke Attraktivität der Fresh Squid Boilies. (Fisch mit hohem Wiedererkennungswert) Direkt vor dem Angeln fütterte ich ca. […]

GLM richtet… (von Alex Engels)

Frühjahr… Weiß wie Schnee, Zweifel ob es noch zu kalt ist aber ohne Ende Motivation. Sobald das Thermometer 15 Grad anzeigt und die Sonne scheint ist der Punkt gekommen, wo es Zeit wird die lecker riechenden Dinger wieder an die überhängenden Bäume zu schwenken. Zwar fische ich meist das ganze Jahr durch, doch halten sich meine […]

Frühstart mit WSC.. (von Chris Heymann)

Ich wollte euch mal wieder ein paar Fotos zukommen lassen. (Dieser Anblick alleine ist die Zeit am Wasser schon wert…) (Wenn dann noch die Matte nass ist – alles perfekt!) Dieses Jahr fing Fischtechnisch eher bescheiden an. Ich befische im Frühjahr einen flachen Waldsee mit einer Durchschnittstiefe von 1,2m. Die ersten sechs Nächte blankte ich […]

Der frühe Vogel und so… (von Marco Beck)

Mittlerweile haben wir Mitte April und die Temperaturen sind schon fast sommerlich. Zumindest die außerhalb des Wassers. Denn im feuchten Element sieht es noch ganz anders aus. Die flachen Bereiche der Gewässer weißen zurzeit zwar schon einiges an natürlicher Nahrung auf aber in den Tiefen herrscht teils noch Winterschlaf. Das beweisen auch die immer noch […]

David Clement legt wieder nach…

Es geht auch am Fluss langsam bergauf. Die Fische spüren das wärmer werdende Wasser und die erhöhte Lichtstärke der Sonne. Das lässt sie aktiv den Fluss hoch und runterziehen. (Nach wie vor Davids Lieblingsmontage – wenn es auf ziehende Fische geht. Macht auch Sinn. Denn der Teig löst sich langsam an und die Strömung nimmt […]

Fangerfolge für Lars Wolfbeisz

Das Glück liegt so nah. Manchmal ist es gut im Frühjahr nicht so weit zu reisen – sondern das zu machen was man kann und wo man sich auskennt. (Was für eine Augenweide…) (Auch ein paar dickere ließen sich auf die Yellow Scopex Boilies ein…) (Big Scale…) (Was für ein Überfisch. Unfassbar!)

Frühjahrsstart in Frankreich … (von Fabian Reichstein)

Anfang April sollte es endlich wieder soweit sein, der erste Urlaub des Jahres stand an und dabei schön Karpfenangeln. Doch bis zuletzt wurde gehofft und gebangt, war der Winter in Deutschland doch hartnäckig und zog sich viel zu lange hin, war es selbst in Zentralfrankreich nicht besser und so konnten wir nur hoffen, dass das […]

Grosse Hausmesse bei Adventure Fishing 2018

Das Team von Adventure Fishing, Dieter Martens und Sascha Pingel, lädt auch 2018 zur informativen und weit über die Grenzen Hamburgs bekannten Karpfen – Hausmesse ein. Am 02. März von 9 bis 20 Uhr und 03. März von 9 bis 16 Uhr seht Ihr ein hochkarätiges Vortragsprogramm. Alle Vorträge und Shows werden auf einer Großbildleinwand gezeigt. Es […]

Die Kraft der Farben… (von Marco Beck)

Gerade jetzt im Frühjahr setze ich auf auffälligen Köder. Einzelne Pop Ups oder kleine 16mm Schneemänner befinden sich aktuell an meinem Haar. Die Karpfen werden durch die langsam steigenden Temperaturen immer aktiver und agiler. Wenn sie dann einen hellen Punkt auf dem Gewässerboden ausfindig machen, schlagen sie meist sofort zu. (Der erste ist – wie […]