Im neuen Naturebaits Video nimmt euch Jan Brauns mit an den Baggersee. Während des Corona-Lockdown durften entweder viele Seen nicht beangelt werden oder sie waren komplett mit Anglern überfüllt. Jetzt hat sich die Situation entspannt, die Laichzeit ist vielerorts vorüber – gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit Futter anzugreifen?!
Martin Peierl beangelt die hart beackerten Schottergruben der Steiermark. Bei derart stark frequentierten Gewässern, ist es enorm wichtig, sich abzuheben. Martin tut das mit hochwertigen Ködern von Naturebaits – seine Favoriten sind GLM und Dickenmittel:
Robin Jagott war wieder an einem urigen Stausee unterwegs. Im Gepäck hatte er eine ordentliche Ration GLM Boilies. Wenn, während der Laichphase im späten Frühjahr das Wetter kippt, dann ist nämlich alles möglich, doch lest selbst:
Jan Wagner und sein Angelbuddy Joel haben dieses Frühjahr schon für einige Hingucker gesorgt. Mit fischreichen Beiträgen und super Motiven haben sie schon mehrmals begeistert. Je weiter das Jahr voranschreitet, desto wichtiger werden für die beiden auch Fischmehlköder bei ihrer Angelei – attraktiv sollen sie trotzdem sein. Ihre Wahl fiel auf Bloodworm – gute Wahl:
So früh wie das Laichgeschäft in diesem Jahr mancherorts begann, so lange zieht es sich anderorts in diesem Jahr hin. Selbst jetzt, Mitte Juni, scheinen die Karpfen in so einigen Gewässern noch nicht durch zu sein. Klar, dass die Fangergebnisse darunter leiden können. Dustin Schulze angelte clever – mit einem Pop Up, der etwas in Vergessenheit geraten ist…
Wenn wir Nachrichten von Oliver Büchtemann aus dem hohen Norden bekommen, steigt die Vorfreude, denn Olli beangelt die großen Naturseen im Norden Mecklenburgs und fängt dort richtig geile Fische! Jetzt ist es wieder soweit, lassen wir ihn selbst berichten:
Philipp Magenheimer und Angelkumpel Päddy brachen trotz Corona auf, um an einem großen Natursee, den Ruf der Freiheit zu Folgen. Sie erlebten ein Abenteuer der Extraklasse und brachten unglaubliche Bilder mit – sicher eines der besten Updates der letzten Jahr – krass:
Ich fische seit ein paar Jahren sehr gerne an meinen heimischen Talsperren. Wer die Talsperrenangelei kennt, weiß, wie hart es sein kann, dort Fische zu fangen. Dennoch oder auch gerade deshalb üben diese Gewässer einen riesigen Reiz auf mich aus.
Das ist eine echte Herausforderung: Auf 127 Hektar instant angreifen und das bei nur sehr bei begrenzter Zeit?! Maik Reisinger hat sich der Aufgabe gestellt und sein Futter im Eimer hat ihn nicht enttäuscht:
Yanniss Bellinghausen ist in diesem Jahr zum Dauergast im Naturebaits Magazin mutiert. Das Spannende: Er beangelt passend zur Jahreszeit die unterschiedlichsten Gewässer und liegt bei seiner Gewässerwahl eigentlich nie daneben! Berichtete er noch in seiner letzten Meldung vom Rhein, kommt diese Meldung von der Sieg – einem kleinen aber feinen Fluss in NRW: