Wenn der Winter dem Frühling weicht, dann wird das Angeln nicht unbedingt leichter! Die Karpfen bewegen sich durch die ansteigenden Wassertemperaturen wieder mehr und fressen auch häufiger, aber trotzdem noch sehr, sehr verhalten.
Schlagwort-Archive: Boilieteig
Der Frühling gilt für Karpfenangler neben dem Herbst zu Recht als beste Jahreszeit. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als die wintermüden Glieder in der wärmenden Frühjahrssonne zu recken, die länger werdenden Tage am Wasser zu genießen und die Natur hautnah beim Erwachen zu erleben!?
Die aktuelle Situation treibt alles was Angelausrüstung besitzt, an unsere heimischen Gewässer. Selten ist man alleine am See, Fluss oder Kanal. Noch nie war der Angeldruck gefühlt so früh so hoch. Umso schlimmer ist der Gedanke, dass jeder gleichzeitig Futter einbringt,
Max Herdt kennen wir aus den Videos Winter Style 2.0, die Anfang des Jahres erschienen. Gemeinsam mit Jan Brauns räumte er an einem aktiven Baggersee so richtig ab. Mehrere 20-Kilo-Fische und hohe Dreißiger landeten bei heftigen Minusgraden in den Maschen.
Schon wieder ein Schuppenträger, der sich mit dem Dickenmittelvirus infiziert hat? Spaß beiseite. Andreas Heinz ist dem Corona-Wahnsinn ans Wasser entflohen, mit dabei hatterer wieder seinen Weightless Paster mit Dickenmittel Teig:
Ein milder Winter kann für uns Angler durchaus gute Seiten haben. Die milde Witterung lockte mich zwischen Januar und Februar tatsächlich nochmal an die Ufer eines großen Nordfranzösischen Stausees. Die Wettervorhersage meldet viel Wind mit Böen bis zu 80km/h.
Im Winter fische ich gerne mit Teig im Paster, denn der Teig gibt im kalten Wasser seine Lockstoffe viel schneller und intensiver ab als gedämpfte oder gekochte Boilies. Das einzige, was mich an dieser Präsentation bis jetzt gestört hat, war das hohe Gewicht des Köders wenn ich den Paster komplett mit Teig fülle.
Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen: Andreas Heinz scheint irgendwie immer und überall das richtige Gespür für die Karpfen zu haben. Egal ob am Fluss oder See, in Frankreich oder daheim, im Hochsommer oder wie jetzt aktuell wieder: im tiefen Winter, Altmeister Andi fängt überall. Ganz aktuell reichte er eine wirklich beeindruckende Winterserie samt Update ein, von dem man richtig was lernen kann, wir geben euch einen Vorgeschmack:
Unser Kunde Yanniss Bellinghausen nutzt den verhältnismäßig milden Winter und versucht nach wie vor sein Glück am Wasser. Ähnlich wie Jan Brauns setzt er auf Boilieteig, Liquid und P-Mix Boilies. Yanniss schreibt uns zu seiner Winterbombe:
Jetzt ist er da, der lang erwartete zweite Teil vom Video „Winterstyle 2.0“. Zur Erinnerung: Max Herdt und Jan Brauns benagelten bei 6 Grad Wasser und Außentemperaturen von bis zu -5 Grad im Dezember einen aktiven Baggersee mit ihrer speziellen Wintertaktik. Und was soll man sagen: Sie können es selbst kaum glauben, wie gut es läuft… Seht selbst: