Bloodworm Blog #2: Der beste Flavour?

Volker Seuß präsentiert den Bloodworm Blog bei Naturebaits

Wer viel am Wasser sitzt, wird früher oder später auch was fangen. Und dass die Dicken gerne mal zuerst anbeißen, ist Insidern mittlerweile auch hinlänglich bekannt. Trotzdem möchte ich widersprechen, ja sogar behaupten, dass knapp bemessene Zeit der beste Flavour sein kann! Denn diese schärft den Fokus auf das Wesentliche.

Benjamin Kessenich: Freiheit – Teil 3

Benjamin Kessenich berichtet von seinem Karpfen Roadtrip durch Frankreich 2019

Ich stehe an der Kasse eines Intermarches mitten in Frankreich, der Rose und das Fleisch auf dem Kassenband lassen auf ein paar ruhige letzte Tage schließen. In der Boulangerie nebenan hole ich mir noch schnell ein Baguette und einen starken Kaffee, kurz darauf sitze ich ein letztes Mal im Auto, mein letztes Ziel ist ein kleiner Kanal…

Nürnberg: Oldschool Florian treibt’s bunt mit Fresh n‘ Squid

Florian Kallert mit Koikarpfen gefangen beim Karpfenangeln im Winter auf Fresh n Squid Boilies von Naturebaits im Winter

Auch wenn der Winter in diesem Jahr durchschnittlich etwas milder ist, als die der letzten Jahre – das Wasser ist trotzdem eiskalt. Florian Kallert hat sich von seiner Frau überreden lassen, endlich mal die Köder von Naturebaits zu testen und wunderte sich nicht schlecht, als trotz der miserablen Bedingungen, seine Βissanzeiger heiß liefen!

Andreas Heinz: Paster schwerelos

Andreas Heinz angelt erfolgreich im Winter auf Karpfen mit dem Paster und Boilieteig von Naturebaits. Er erklärt, wie ihn schwerelos bbeim Karpfenangeln einsetzt.

Im Winter fische ich gerne mit Teig im Paster, denn der Teig gibt im kalten Wasser seine Lockstoffe viel schneller und intensiver ab als gedämpfte oder gekochte Boilies. Das einzige, was mich an dieser Präsentation bis jetzt gestört hat, war das hohe Gewicht des Köders wenn ich den Paster komplett mit Teig fülle.

Bei Minusgraden und Randeis: Andi Heinz mit heftiger Paster Serie

Andreas Heinz angelt erfolgreich im Winter auf Karpfen mit dem Paster und Boilieteig von Naturebaits. Er erklärt, wie ihn schwerelos bbeim Karpfenangeln einsetzt.

Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen: Andreas Heinz scheint irgendwie immer und überall das richtige Gespür für die Karpfen zu haben. Egal ob am Fluss oder See, in Frankreich oder daheim, im Hochsommer oder wie jetzt aktuell wieder: im tiefen Winter, Altmeister Andi fängt überall. Ganz aktuell reichte er eine wirklich beeindruckende Winterserie samt Update ein, von dem man richtig was lernen kann, wir geben euch einen Vorgeschmack:

Im Video: Jan Brauns lüftet den Balaton Mythos

Im Video: Jan Brauns lüftet das Geheimnis der Karpfen vom Balaton

Der Mythos vom Balaton, als Heimat riesiger Karpfen, geistert seit Jahren durch die europäische Szene. Jan Brauns hat sich nach zwei IBCC Teilnahmen im Sommer 2019 nochmal auf den Weg nach Ungarn gemacht, um mehr Licht ins Dunkle zu bringen und das ist ihm tatsächlich gelungen!

Benjamin Kessenich: Freiheit – Teil 2

Benjamin Kessenich berichtet von seinem Karpfen Roadtrip durch Frankreich 2019

Roadtrips haben einen großen Nachteil: Man muss ständig ein und auspacken… An diesem Tag war es mal wieder soweit: Das Auto war endlich beladen und ich mehr oder weniger bereit das nächste Gewässer anzusteuern. Obwohl ich noch während des Einpackens Bisse bekam, hatte ich das Gefühl nun weiter ziehen zu müssen…

Aktuelle P-Mix-Bombe für Yanniss Bellinghausen

Yanniss Bellinghausen fängt dicke Winterkaprfen auf P-Mix Boilies von Naturebaits und Boilieteig

Unser Kunde Yanniss Bellinghausen nutzt den verhältnismäßig milden Winter und versucht nach wie vor sein Glück am Wasser. Ähnlich wie Jan Brauns setzt er auf Boilieteig, Liquid und P-Mix Boilies. Yanniss schreibt uns zu seiner Winterbombe:

Daniel Schmitz: Mega-Session am Bleder See

Im letzten Jahr (2019) hieß es für meine Freundin und mich zum zweiten Mal „auf zum Bleder See“! Bereits 2018 hatten wir eine erste Reise unternommen und ich konnte direkt meinen PB mit 29 Kilo auf Fermented Banana Boilies fangen. Bei unserem zweiten Trip hatten wir noch ein befreundetes Paar dabei und waren sehr gespannt, ob wir erneut ao erfolgreich sein würden…

Benjamin Kessenich: Freiheit – Teil 1

Benjamin Kessenich berichtet von seinem Karpfen Roadtrip durch Frankreich 2019

Wie heißt es doch so schön: „Wenn einer eine Reise tut…“ Im September 2019 war dies in gewisser Maßen auch mein Slogan, ich wollte einfach nur raus und nach einem sehr arbeitsreichen Jahr mal wieder etwas Freiheit genießen. Aber die Frage nach dem „wohin“ beschäftigte mich um einiges länger als mir letztendlich lieb war.