Zwei Jahre harte Arbeit: Fuffi aus Deutschlands größtem Kanal

Sebastian Brandt fängt 25 Kilo Karpfen im Mittellandkanal auf Naturebaits Boilies

Sebastian Brandt macht dieses Jahr immer wieder von sich reden: Zunächst mit richtig prallen Rognern aus ostdeutschen Kiesgruben, jetzt mit einer richtigen Bombe aus Deutschlands größtem Kanal, dem Mittellandkanal! Lassen wir ihn selbst berichten:

Österreich: Zwei Vierziger in 30 Minuten für Patrick Dorner

Patrick Dorner fängt in Österreich beim Karpfenangeln sensationelle Karpfen mit Fresh n' Squid Boilies von Naturebaits

Wow, das ist mal ne Nummer: Für eine Kurzsession von nur wenigen Stunden fuhr Patrick Dorner raus ans Wasser. Dort pflegt er einen Futterplatz, den er regelmäßig mit gutem Futter versorgt. Innerhalb von nur 30 Minuten kam es knüppeldick:

Im Video: Mit Jan Brauns am Baggersee – Taktik und Futter

Jan Brauns erklärt im Video Taktik und Futter für das Karpfenangeln am Baggersee

Im neuen Naturebaits Video nimmt euch Jan Brauns mit an den Baggersee. Während des Corona-Lockdown durften entweder viele Seen nicht beangelt werden oder sie waren komplett mit Anglern überfüllt. Jetzt hat sich die Situation entspannt, die Laichzeit ist vielerorts vorüber – gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit Futter anzugreifen?!

An den Schottergruben der Steiermark: Peierl dominiert weiter mit Dickenmittel

Martin Peierl fängt an den Schuttergruben Österreichs große Karpfen ohne anfüttern mit Dickenmittel 2.0 Boilies und Liquid von Naturebaits

Martin Peierl beangelt die hart beackerten Schottergruben der Steiermark. Bei derart stark frequentierten Gewässern, ist es enorm wichtig, sich abzuheben. Martin tut das mit hochwertigen Ködern von Naturebaits – seine Favoriten sind GLM und Dickenmittel:

WSC und Bloodworm sorgen für grandiose Kurzsessions!

Joel und Jan fangen mit WSC Boilies von Naturebaits richtig tolle Karpfen

Jan Wagner und sein Angelbuddy Joel haben dieses Frühjahr schon für einige Hingucker gesorgt. Mit fischreichen Beiträgen und super Motiven haben sie schon mehrmals begeistert. Je weiter das Jahr voranschreitet, desto wichtiger werden für die beiden auch Fischmehlköder bei ihrer Angelei – attraktiv sollen sie trotzdem sein. Ihre Wahl fiel auf Bloodworm – gute Wahl:

Laichmutti auf White Lightning für Dustin Schulze

Dustin Schulze fängt um die Laichzeit beim Karpfenangeln große Karpfen mit White Lightning Pop Ups von Naturebaits

So früh wie das Laichgeschäft in diesem Jahr mancherorts begann, so lange zieht es sich anderorts in diesem Jahr hin. Selbst jetzt, Mitte Juni, scheinen die Karpfen in so einigen Gewässern noch nicht durch zu sein. Klar, dass die Fangergebnisse darunter leiden können. Dustin Schulze angelte clever – mit einem Pop Up, der etwas in Vergessenheit geraten ist…

Büchtemann und die McPomm-Knaller

Oliver Büchtemann fängt in Mecklenburg-Vorpommern beim Karpfenangeln richtig große Karpfen mit Fliege und Leber Boilies von Naturebaits

Wenn wir Nachrichten von Oliver Büchtemann aus dem hohen Norden bekommen, steigt die Vorfreude, denn Olli beangelt die großen Naturseen im Norden Mecklenburgs und fängt dort richtig geile Fische! Jetzt ist es wieder soweit, lassen wir ihn selbst berichten:

Philipp Magenheimer: Ruf der Freiheit – Abenteuer Natursee

Philipp Magenheimer und Angelfreund Paddy angeln sehr erfolgreich auf Karpfen mit P-mix Boilies von Naturebaits in Mecklenburg-Vorpommern

Philipp Magenheimer und Angelkumpel Päddy brachen trotz Corona auf, um an einem großen Natursee, den Ruf der Freiheit zu Folgen. Sie erlebten ein Abenteuer der Extraklasse und brachten unglaubliche Bilder mit – sicher eines der besten Updates der letzten Jahr – krass:

Tom Zimmermann: Das Geheimnis der tiefen Talsperren

Tom Zimmermann angelt mit Naturebaits Boilies sehr erfolgreich an großen deutschen Talsperren

Ich fische seit ein paar Jahren sehr gerne an meinen heimischen Talsperren. Wer die Talsperrenangelei kennt, weiß, wie hart es sein kann, dort Fische zu fangen. Dennoch oder auch gerade deshalb üben diese Gewässer einen riesigen Reiz auf mich aus.