Schlagwort-Archive: Dickenmittel 2.0 Boilies

Romeo Eyl: Sturmtief bringt Winterriesen

Romeo Eyl angelt auch im Winter sehr erfolgreich mit Dickenmittel 2.0 Boilies an großen Stauseen in Frankreich

Ein milder Winter kann für uns Angler durchaus gute Seiten haben. Die milde Witterung lockte mich zwischen Januar und Februar tatsächlich nochmal an die Ufer eines großen Nordfranzösischen Stausees. Die Wettervorhersage meldet viel Wind mit Böen bis zu 80km/h.

Im Video: Brettharter Paylake – Jan Brauns am Etang 5

Jan Brauns und Kumpel Phillip angeln in Frankreich am Etang 5 auf Karpfen mit Naturebaits Boilies

Jan und Kunde Phillip fahren nach Frankreich, diesmal jedoch nicht an ein Domaine Public (öffentliches) Gewässer, sondern an einen „Paylake“. Was heißt denn Paylake genau? Sehr einfach große Karpfen fangen? Von wegen!

Andreas Heinz: Paster schwerelos

Andreas Heinz angelt erfolgreich im Winter auf Karpfen mit dem Paster und Boilieteig von Naturebaits. Er erklärt, wie ihn schwerelos bbeim Karpfenangeln einsetzt.

Im Winter fische ich gerne mit Teig im Paster, denn der Teig gibt im kalten Wasser seine Lockstoffe viel schneller und intensiver ab als gedämpfte oder gekochte Boilies. Das einzige, was mich an dieser Präsentation bis jetzt gestört hat, war das hohe Gewicht des Köders wenn ich den Paster komplett mit Teig fülle.

Benjamin Kessenich: Freiheit – Teil 2

Benjamin Kessenich berichtet von seinem Karpfen Roadtrip durch Frankreich 2019

Roadtrips haben einen großen Nachteil: Man muss ständig ein und auspacken… An diesem Tag war es mal wieder soweit: Das Auto war endlich beladen und ich mehr oder weniger bereit das nächste Gewässer anzusteuern. Obwohl ich noch während des Einpackens Bisse bekam, hatte ich das Gefühl nun weiter ziehen zu müssen…

Daniel Schmitz: Mega-Session am Bleder See

Im letzten Jahr (2019) hieß es für meine Freundin und mich zum zweiten Mal „auf zum Bleder See“! Bereits 2018 hatten wir eine erste Reise unternommen und ich konnte direkt meinen PB mit 29 Kilo auf Fermented Banana Boilies fangen. Bei unserem zweiten Trip hatten wir noch ein befreundetes Paar dabei und waren sehr gespannt, ob wir erneut ao erfolgreich sein würden…

Benjamin Kessenich: Freiheit – Teil 1

Benjamin Kessenich berichtet von seinem Karpfen Roadtrip durch Frankreich 2019

Wie heißt es doch so schön: „Wenn einer eine Reise tut…“ Im September 2019 war dies in gewisser Maßen auch mein Slogan, ich wollte einfach nur raus und nach einem sehr arbeitsreichen Jahr mal wieder etwas Freiheit genießen. Aber die Frage nach dem „wohin“ beschäftigte mich um einiges länger als mir letztendlich lieb war.

Messeangebote Carp Expo Berlin/Brandenburg 2020

Naturebaits kommt 2020 mit vielen Messe-Angeboten auf die Carp Expo Germany bei Berlin

Liebe Besucher, auch wir sind wieder auf der mittlerweile wohl traditionsreichsten deutschen Messe mit großem Naturebaits Stand dabei – der Carp Expo Berlin 2020. Grundsätzlich haben wir unser komplettes Programm für euch am Start, doch euch erwarten auch fette Messeangebote zum Saisonstart!

Robyn Hörnig: Italienische Monster Show

Robyn Hörning war im Hersbt 2019 in Italien zum Karpfenangeln und fing viele große Karpfen beim Karpfenangeln mit Naturebaits Boilies.

Unser Kunde Robyn Hörnig machte sich mit seinem Cousin über Halloween auf nach  Italien, im Gepäck ein buntes Potpourri an Naturebaits Ködern. Wer jetzt denkt, Robyn konnte sich nicht entscheiden, der irrt, denn die bunte Mischung sollte die scheuen Monsterkarpfen erst richtig aus der Reserve locken, 39 Kilo Schuppi inklusive!

Romeo Eyl: All In mit 10 Kilo Dickenmittel

Romeo Eyl angelt erfolgreich am Lac du Madine vom Boot auf Karpfen mit Dickenmittel 2.0 Boilies

Anfang September, ein Monat, den ich sehr mag, weil die Fische nach der Laich und einem langen Sommer mit hohen Temperaturen und zeitweise sehr wenig Wind, wieder sehr aktiv durchs Gewässer ziehen.

Dickenmittel dominiert an den Schottergruben Österreichs

Martin Peierl fängt an den Schuttergruben Österreichs große Karpfen ohne anfüttern mit Dickenmittel 2.0 Boilies und Liquid von Naturebaits

Unser österreichischer Kunde Martin Peierl angelt an verschiedenen Schottergruben in Österreich. Diese mit deutschen Baggerseen vergleichbaren Gewässer bilden den Großteil der Gewässer in Österreich und sind entsprechend sehr beliebt bei den Anglern aber dadurch natürlich auch stark beangelt. Peter hat folgendes zu berichten: