Tour De France… (von Fabian Reichstein)

Ende April stand mal wieder ein Angelurlaub an, endlich wieder Frankreich hieß die Devis! Den vergangenen Winter nutzte ich für die Recherche, ich suchte nach interessanten Gewässern, an denen das Nachtangeln erlaubt war. Für den Urlaub hatten wir zwei Wochen zur Verfügung. Der Plan war es diesen Urlaub zu splitten und zwei Departments für jeweils […]

F*ck Or Feed? (von Mario Winnikes)

Jedes Frühjahr stellt sich diese elementare Frage nicht nur uns Karpfenanglern, sondern vor all unseren geliebten Zielfischen. Sie haben die Qual der Wahl, ob sie sich in einer wahren Fressorgie die Mägen vollschlagen oder sich doch lieber der Erhaltung ihrer Art widmen und stattdessen eher eine Sexorgie feiern… Fressen oder laichen? (Fortpflanzen oder Fresse? Das […]

Karpfen- Tour der Anderen Art.. (von Fabian Reichstein)

Anfang September stand der gemeinsame Urlaub mit meiner Freundin an, statt in die Ferne zu fliegen sollte es dieses mal mit dem Auto in den Urlaub gehen. Es stellte sich die Frage, ob man nicht auch das Karpfenangeln mit einbeziehen kann, ohne das die Frau auf Luxus verzichten muss? In mir reifte ein Plan, eine […]

Kurztrip Nach Ungarn… (von Patrick Dorner)

Es ist Ende Oktober die Temperaturen haben tagsüber noch immer um die 20°C. Der Himmel wird von keiner einzigen Wolke geziert und der stetig hohe Luftdruck lässt es perfekt erscheinen um die Seele baumeln zu lassen. Doch zum Angeln sind die Gegebenheiten ja mal alles andere als richtig gute Voraussetzungen. Ich kann mich gar nicht […]

Balaton – das Ungarische Karpfenmeer (von Tamás Csörgö)

Eigentlich mag ich es immer wieder an ganz unterschiedlichen Seen zu angeln. So liebe ich z.B. das Angeln an extremen Gewässern, solche die voller Kraut oder anderer Hindernisse wie Holz sind. Doch eine Herausforderung der ganz anderen Art ist ein Gewässer, welches das komplette Gegenteil darstellt. Wir nennen es ehrfürchtig „the hungarian sea”. Dieses Gewässer […]

Klotzen Statt Kleckern (von Thomas Ilg)

Nun gibt sich der Winter endgültig geschlagen und die von uns lang ersehnte Sonne lässt die Temperaturen steigen. Doch nicht nur uns tun die steigenden Temperaturen gut, nein, auch die Natur erwacht zu neuem Leben und die ersten Boten des Frühlings stehen in voller Pracht. Allerhöchste Zeit das Tackle ins Auto zuwerfen und die neue […]

Ein Wenig Zeit Nutzen.. (von Philipp Zander)

Die warme Morgensonne schiebt die Nebelfront nach und nach davon. Es ist der erste Morgen, an dem ich auf dem Weg zum Bahnhof nicht friere. Wir haben Ende April und im Gegensatz zum letzten Jahr ist es noch verdammt kalt. Mein Bus war dank einer Baustelle mal wieder viel spät und ich hechte im letzten […]

Von Trieben und Instinken… (von Philipp Zander)

Jeder Mann kennt dieses Gefühl. Natürlich, denn schon im Mittelalter waren wir Männer die Jäger und Sammler. Daher der Trieb zum größtmöglichen Fang. Das ist ganz normal! Mir ging es mit einem See in meiner Heimat etwa so. In sieben Jahre bekam ich meinen Zielfisch nicht in meinen Kescher überredet. Es war nicht so, dass […]

Erstens Kommt es Anders… (von Maximilian Thiele)

Das Jahr 2014 ist bereits vorüber und ich bin immer noch ein wenig schockiert wie schnell die Zeit vergeht. Vor genau einem Jahr machte ich mir Gedanken wie ich die Saison 2014 gestalten will. Ich wollte möglichst viele Nächte an meinem Rund 20 Hektar großem Hausgewässer verbringen und auch ein bis zwei Trips nach Frankreich […]

Frühstart Nach Mass (von Andreas Heinz)

Es war Ende Februar an einem Montagmorgen als mich mein Chef zu sich rief um etwas wichtiges mit mir zu besprechen. Wichtig?! Ich konnte mir keinen Reim drauf machen was er von mir wollte. Ich dachte darüber nach, ob ich nicht noch irgendwo eine „Leiche“ im Keller habe, aber mir fiel keine Schandtat ein, die […]