Frühjahr – Winter 2014 (von Patrick Dorner)

Im heurigen Jahr hatten wir das Glück einen milden Winter in Österreich erleben zu dürfen. Schon Anfang Jänner zog es Patrick und mich ans Wasser, aber das halbe Gewässer war noch zugefroren. Wir beide waren froh alleine am Wasser sitzen zu dürfen und endlich wieder zu entspannen. Die erste Nacht verlief außer einer Brachse Ereignislos. […]

Der „Attractor-Küchenchef“ (von Andreas Heinz & Tobias Lofi)

Kein Jahr ist wie das andere, und wenn man dieses Frühjahr mit dem im letzten Jahr vergleicht, wird dies ganz deutlich. Die Natur erwachte zwei Monate früher als üblich und im März knallte das Thermometer bereits auf über 20°C. Da Tobi und ich noch zahlreiche Überstunden hatten,die wir abfeiern mussten, starteten wir kurzfristig einen achttägigen […]

Saisonstart Bis Laichzeit (von Yohan Francillion)

Im Frühjahr 2013 gab es auch bei uns in Frankreich viele Wetterkapriolen. Ganz anders sah es dagegen in diesem Frühjahr 2014 aus. Es gab bei weitem nicht so viel Regen und die Temperaturen waren schon im März angenehm. Diese Bedingungen ließen natürlich nicht nur uns Angler schneller in die Gänge kommen, auch die Fische begannen […]

Abgerechnet Wird Zum Schluss…(von Fabian Reichstein)

Was für ein verrücktes Jahr, so etwas habe ich noch nicht erlebt! Es war definitiv das schlechteste Angeljahr, in 20 Jahren Karpfenangeln! Dabei fing alles so gut an… Gleich Anfang März, als das Wasser noch sehr kalt war, fing ich meine ersten Fische und war sehr zufrieden, doch je mehr der Frühling begann und die […]

Arbeit An der Basis: Boilie-Workshop Beim Asv Klein-Auheim (von Jan Brauns)

(Volker Seuß und Jan Brauns betreuten die Jugendlichen zusammen mit Ralf Trageser und Andreas Klier) (Diverse Zutaten, Mixe und Additive wurden aus der Naturebaits-Küche mitgebracht) (Aus Zutaten sollte auch ein einfacher Fischmix selbst hergestellt werden.) Es gibt Angelvereine in Deutschland, für die ehrenamtliche Arbeit mehr bedeutet als auf Jahreshauptversammlung zu sprechen, den Stammtisch zu besuchen […]

Karpfenworkshop Wild – East 2013 in Mecklenburg Vorpommern

Das Angeln auf Karpfen an den großen Naturseen in Mecklenburg Vorpommern verspricht spannende Abenteuer im Herzen der Natur. Seit vielen Jahren nun findet man in vielen Medien Beiträge über das Karpfenangeln in Mecklenburg, viel positives wurde dabei berichtet, leider kamen dabei auch einige nicht so erfreuliche Aspekte zu Tage. Oft verkündeten diese Negativmeldungen über Angeltrips […]

Die Herbstsession (von Peter Kölble)

(Peter Kölble mit einem seiner vielen Fische die er bei der Session fing) Der Herbst hielt Einzug in unseren Gefilden. All morgendlich überzog er die sich langsam in Farben hüllenden Bäume mit ein dicken Nebelband. Die Vögel versammelten sich zu großen Trauben am Horizont und verdunkeln die immer schwächer werdende Sonne. Die Temperaturskala näherte sich […]

Winterzeit – Meine Zeit (von Sebastian Rühl)

(Mehr geht nicht im Januar.) Jetzt –  wenn die meisten von uns zuhause im Warmen sitzen und ihr Tackle schon in den Winterschlaf geschickt haben, kommt eine meiner Lieblingszeiten im Jahr. Zumindest was das Fischen angeht. Ich genieße die ruhige Zeit am Wasser, aber nur bis die Beißzeit beginnt und unsere beschuppten Freunde meinen Platz […]

Halbmonde, Puzzels und Dickenmittel-Bratpfannen (von Andreas Heinz)

(Dieser wunderschöne Spiegler mit „Puzzle-Beschuppung“ nahm einen 16 mm White-Lightning Pop Up, den ich mit Dickenmittel-Teig ummantelt hatte. Dadurch war der Köder fast schwerelos.) Mitte November, nur kurz nach der Rückreise von Patrick und mir aus Frankreich, verbrachte ich zum Jahresabschluss einige Wintersessions an meinem Vereinssee. Die Wassertemperaturen waren mit 7°C noch relativ hoch, und […]

Rückblick, Fänge und News März 2014 (von Jan Brauns)

Herzlich wilkommen zum Rückblick auf die Monate Januar und Februar 2014. Richtig Winter war es ja dieses Jahr nicht und keiner kann es mehr hören. Also will ich hier auch nicht weiter darauf herum reiten. Aber viele unserer Kunden und Freunde nutzen die eisfreie Zeit und gingen immer mal wieder raus ans Wasser. Jedoch auch eher […]