Der Frühling ist da und es geht wieder los! Diesmal begleitet ihr uns nach Frankreich zu unserem Teamangler Romeo Eyl. Worauf wir dabei achten, welche Stellen wir uns aussuchen und wie wir zu dieser Jahreszeit füttern, erklären wir euch natürlich auch ganz genau…
Schlagwort-Archive: Dickenmittel 2.0 Boilies
Endlich wieder am Wasser. Da es in der ersten Session leider keinen Fisch auf der Matte gab, wird dieses Mal an einer Kiesgrube angegriffen und ich hoffe, dass ich ein paar Fische landen kann. Rigs binden und Leadcore spleißen für die Montagen mache ich immer schon ein paar Tage vor der Session.
Thorsten ging es die Tage so, wie es wohl schon jedem Karpfenangler erging – er kam an den See und viele Mitstreiter waren schon vor ihm da. Er sendete uns folgende Zeilen:
Das wird besonders die Flussangler freuen. Denn wir haben die Dickenmittel 2.0 Heavy Hookbaits jetzt in den Durchmessern 16, 20, 24 und 30mm im Shop.
Heute dreht sich alles um Hookbaits! Warum benutzt man Hookbaits und vor allem wann? Auf die Eigenschaften gehen wir genau ein und geben natürlich wieder ein Einblick in unsere Produktion. Seid also hautnah dabei wie wir unsere Hookbaits produzieren.
Diesmal machen wir uns auf den Weg zur Hausmesse von Angelsport Bonn. Wen wir dort alles treffen, welche neuen Ideen wir haben und vor allem warum wir noch nicht Angeln sind erfahrt ihr diesmal im Video. Mit dabei unter anderem Marc Voosen, Alina Hilgers, Maurice Willms und Dominic Schmidt.
Endlich scheint draussen wieder die Sonne und man geht motiviert raus ans Wasser. Auch bei uns beginnt das Angeljahr erst langsam, aber wir werden es wie gewohnt stetig steigern.
Die Gelegenheit des warmen Wetters haben wir uns nicht nehmen lassen und sind in der Mittagspause schnell mal an den See gefahren. Was dabei rausgekommen ist seht ihr in diesem Video!
Es war bereits Mitte November, als ich beschloss nochmal eine Nacht angeln zu gehen. Das Wetter passte und der Wind hatte aufgedreht. Ich setzte mich in den Wind. Bereits nachts zum 1 Uhr meldete sich ein Bissanzeiger und ich musste hinein ins Invader 2,1m…
Der Winter bietet zum Angeln wenig Vorteile. Man ist zwar meistens alleine am Wasser, jedoch ist das Wasser sau kalt und ein in allen anderen Jahreszeiten so fängiger Boilie scheint plötzlich ziemlich uninteressant. Wenn ich es mir also schon antue, mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit den Krempel aufzubauen, dann darf es keine Experimente geben und man muss ich zu 100% dem vertrauen, was sich bewährt hat…
Trotz Kälte waren wir natürlich am Wasser und haben geangelt. Wie genau wir dabei vorgehen, mit welchen kleinen Mitteln wir die Karpfen an die Plätze locken und welches Rig und Tackle im Winter unverzichtbar ist erklären wir euch diesmal. Dazu gehen wir hier genau darauf ein, wieso sich die kalten Finger wirklich lohnen!