Felix Greif war in Frankreich am Claires Lake unterwegs. Im Gepäck hatte er unsere Köder und das hat er zu berichten:
Schlagwort-Archive: Senior Spice Boilies
Josef Dohr liebt Sommer-Sessions, doch selten geht er über Nacht, sondern viel lieber nur ein paar stunden über Tag. Die Senior Spice Range ist wie geschaffen für diese Angelei…
Die ersten Sommertage gingen ins Land, rückblickend auf ein wahnsinnig erfolgreiches Frühjahr saß ich auf meinem Bedchair und genoss die morgendlichen Sonnenstrahlen meines ersten Urlaubstages. Völlig frei von jeglichen schlechten „Vibes“ ging ich vollkommen entspannt an mein kleines Baggerseeprojekt heran. Denn Sommerzeit ist für mich Kiesgrubenzeit…
Zufriedene Kunden sind die Besten! Ive Kiesling war instant mit unserem neuen Senior Spice Boilie am Wasser und konnte direkt drei schöne Karpfen landen, das hat er zu berichten:
Im zweiten Teil der „Im Lockdown nach Frankreich“ Reihe geht es für Philipp und Jan richtig los: Die Karpfen kommen in Fahrt und die haben richtig Dampf!
Spezialthema Laichzeit im Mittagstisch: Lohnt es sich noch zu angeln, wie geht man vor, beißen die Fische trotzdem? Das alles und noch viel mehr sind die Themen in dieser Doppelausgabe!
Kohlenhydrat Boilies sind aktuell in aller Munde – klar, sie sind kostengünstiger und fangen auch ihre Fische. Doch sind sie Fischmehlködern wirklich ebenbürtig? Erfahrene Karpfenangler sind sich sicher – nein, das sind sie nicht. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit von Fischmehlködern? Jan spricht Realtalk und zeigt wie hochwertig und vor allem nachhaltig das Fischmehl in den Naturebaits Boilies ist, Film ab:
Dichtes Kraut oder tiefer Schlamm – immer wieder trifft man auf solche Gegebenheiten. Die Karpfen stört es nicht, doch wie präsentiert man darin effektiv seinen Köder?
Jan Brauns nimmt sich der Fragen aller Fragen an und schildert als Köderproduzent und Biologe seine Sicht auf die Dinge, ob nun süße oder fischige Boilies die Karpfen mehr ansprechen. Film ab:
Wer hat es noch nicht erlebt: Man fängt einen schönen Karpfen und niemand ist zum Foto machen in der Nähe. Bilder mit dem Selbstauslöser sind die Lösung – doch leider sind die Resultate häufig unbrauchbar. Jan Brauns nimmt sich im Mittagstisch #9 dem Thema an und gibt seine Erfahrungen weiter, wie ihr zu tollen Selbstauslöserbildern kommt.