Martin Piecha aus dem Raum Karlsruhe setzt unsere Dickenmittel 2.0 seit Anfang des Jahres vor allem instant ein. Er sendete uns eine ganze Reihe toller Fischbilder und schrieb uns dazu:
Wir bekommen Besuch von Karpfenangel-Urgestein Bruno Schäfer, der über seine Anfänge des Karpfenangelns berichtet. Ob wir nun am Baggersee noch etwas fangen, seht ihr in diesem Teil!
Unser Kunde Gordon Stenke beangelt einen stark verkrauteten Natursee von nicht weniger als 90 Hektar Größe. Auf solch einer Wasserfläche die Fische zu finden, ist natürlich nicht einfach, dazu ist das natürliche Nahrungsangebot in solchen Gewässern enorm. Der richtige Einsatzort für unsere Dickenmittel 2.0 Range. Gordon schrieb uns zu seinen stabilen Fischen folgende Zeilen:
Unsere Fermented Banana Boilies scheinen einfach überall den Geschmack der Karpfen zu treffen. Unser Kunde Benjamin Schwarz erwischte mit den fermentierten Ködern auf Fischmehlbasis gleich eine ganze Reihe dicker Karpfen, darunter zwei echte Brummer von über 20 Kilo. Er schrieb uns:
Unser Kunde Alexander Paulsen war über Himmelfahrt für drei Kurzansitze am Wasser und fiel regelrecht vom Glauben ab. Er fing eine wahre Serie und schrieb uns:
Das Jahr 2018 lief mehr als gut bei mir, so wollte ich mich dieses Jahr an etwas Neuem ausprobieren. Das solche Unterfangen nicht immer von Erfolg gekrönt sind, durfte ich in der Vergangenheit des Öfteren erfahren. Dennoch wagte ich fürs Frühjahr den Schritt an ein fast neues Gewässer.
Zu Ostern war es wieder soweit, der erste Urlaub des Jahres stand an, die erste Frankreich-Tour sollte beginnen. Im Auge hatte ich einen Kanal und einen ein kleinen Baggersee im Norden des Landes: Mobiles, leichtes Angeln ohne Boot und viel Gepäck, das war der Plan…
Chris Fichtner hat in letzter Zeit so einige Köder ausprobiert, doch wenn er unsere Protein Pineapple Boilie aufzieht, läuft es, lest selbst, was er zu seinen Bildern zu sagen hat:
Wenn man in den sozialen Medien über solch einen perfekten Two Tone Spiegler stolpert, verweilt man definitiv etwas länger auf dem Foto. Sebastian Uhlendorf bewies es erneut: Sitzen bleiben in der Schule zahlt sich nicht aus, am Wasser aber schon…
Karpfenangeln an großen Naturseen ist nicht jedermanns Sache aber genau mein Ding. Riesige Wasserflächen an denen man kaum das andere Ufer sieht, der Kampf mit den Naturgewalten wie Hitze, Sturm, Regen, Mücken und nicht zu letzt unbekannte, urwüchsige Fische, die sich aber hart erarbeitet werden wollen und einen dabei nicht selten an die eigenen Grenzen bringen.










