Hallo Männer, hier ein paar Bilder von unserem Trip zum Lac de Salagou Ende März 2019. Leider ist der Karpfen der Einzige in der ganzen Woche geblieben. Zu ihm gesellten sich bei meinem Kollegen noch zwei Wels, ein Aland und eine Brasse,,,
Diesmal machen wir uns auf den Weg zur Hausmesse von Angelsport Bonn. Wen wir dort alles treffen, welche neuen Ideen wir haben und vor allem warum wir noch nicht Angeln sind erfahrt ihr diesmal im Video. Mit dabei unter anderem Marc Voosen, Alina Hilgers, Maurice Willms und Dominic Schmidt.
Die Stürme der letzten Wochen waren Fluch und Segen zugleich. Zum Einen bliesen sie mit teilweise extrem frischen Temperaturen über unsere Gewässer hinweg, zum anderen wurden diese aber auch ordentlich durchgemischt…
Endlich scheint draussen wieder die Sonne und man geht motiviert raus ans Wasser. Auch bei uns beginnt das Angeljahr erst langsam, aber wir werden es wie gewohnt stetig steigern.
Die Gelegenheit des warmen Wetters haben wir uns nicht nehmen lassen und sind in der Mittagspause schnell mal an den See gefahren. Was dabei rausgekommen ist seht ihr in diesem Video!
Eigentlich hatte ich gar keine Lust raus ans Wasser zu fahren. Seit Wochen waren meine sieben Sachen bereits in der Garage verstaut und ich mit meinem Kopf komplett woanders. In meinem Leben hatte sich einiges getan. Ein neuer Mensch fand den Weg zu meinem Herzen, klar dass ich meine Prioritäten verschob…
Es war bereits Mitte November, als ich beschloss nochmal eine Nacht angeln zu gehen. Das Wetter passte und der Wind hatte aufgedreht. Ich setzte mich in den Wind. Bereits nachts zum 1 Uhr meldete sich ein Bissanzeiger und ich musste hinein ins Invader 2,1m…
Salute zusammen, wir wurden zwar nicht mit sonnigen Temperaturen versorgt (es war eher das Gegenteil der Fall), jedoch tat dies unserer Session keinen Abbruch – im Gegenteil:
Eine Frage die viele Karpfenangler beschäftigt und interessiert: Wie mache ich Boilies? Auf was kommt es an, wo kommt es her und kann ich das auch selbst mal ausprobieren? Das alles ist kein Hexenwerk. Nützliche Infos zum Thema gibt Jan Brauns in diesem Video.
Der Winter bietet zum Angeln wenig Vorteile. Man ist zwar meistens alleine am Wasser, jedoch ist das Wasser sau kalt und ein in allen anderen Jahreszeiten so fängiger Boilie scheint plötzlich ziemlich uninteressant. Wenn ich es mir also schon antue, mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit den Krempel aufzubauen, dann darf es keine Experimente geben und man muss ich zu 100% dem vertrauen, was sich bewährt hat…
Unser Kunde Andreas Bartel war trotz des Sauwetters schon fleißig am Wasser und..? Er hat gefangen!