Ergänzend zu unseren Dosenmais Edges und Dosenmais PopUps bieten wir euch jetzt die schwimmenden Hakenköder in der Edge-Variante an.
Als Hakenköder setze ich die Weightless Hookbaits in 16mm ein. Am liebsten fische ich einen fein austarierten Wafter am einfachen Fluoro Carbon Vorfach, funktioniert immer.
Dieser Köder zeichnet sich durch seinen karamellig-nussig-süßes Aroma aus. Aufgrund der Nussmehle hat der Boilie einen hohen Nährstoffgehalt und wird von den Karpfen schnell angenommen.
Wir sprechen über einen See mit gut 30ha Größe, gesäumt mit einem mächtigen Schilfgürtel. Dazu kommt das es hier nur so von Holz wimmelt. Holz, Holz und noch mehr Holz soweit das Auge reicht. Quasi fischt man hier direkt in einem versunkenen Wald.
Mit unseren Hauptschnüren könnt ihr fast alle Angelsituationen abdecken. Vom Flussfischen über das Distanzangeln bis hin zum Stalken findet ihr in unserem Schnurprogramm für jede Angelart die richtige Leine.
Da ich ohnehin vor hatte, viel am Fluss und an roughen Verbindungsgewässern mit vielen Krebsen und Grundeln zu angeln, schien der robuste und sehr nahrhafte P-Mix Boilie ein verlässlicher Partner zu sein.
Jan Brauns und Patrick Dorner erleben gemeinsam wahre Sternenstunden am Wasser mit Fischen bis 32,5 kg.
Die Firma Rigbee stellt für den Outdoorbedarf portable Energieversorgungen, speziell auch für die Fischerei und den Bootsbetrieb her.
Mit P-Mix und Dickenmittel 2.0 im Gepäck plante ich nochmal im Herbst zusammen mit einem Kollegen einen gemeinsamen Futterplatz aufzubauen.
Wir möchten euch den Herstellungsprozess dieser erstklassigen Köder natürlich nicht vorenthalten und gewähren euch mit den folgenden Impressionen einen kleinen Einblick in die Produktion.