Hochmotiviert wollte ich eigentlich in das neue Jahr starten, aber nachdem der Winter sehr lang und kalt und das Frühjahr wettertechnisch wirklich zäh war, war das alles anfangs teilweise schon sehr frustrierend. Als wäre das noch nicht Grund genug, Trübsal zu blasen, kam natürlich die Ausgangssperre noch als Bonus obendrauf. Egal, man wächst ja bekanntlich mit seinen Herausforderungen. Mit Ende des Märzes startete ich somit in meine Saison…
Schlagwort-Archive: Graf Cocs Boilies
Jan geht im 17. Mittagstisch auf eure Fragen und Kommentare bei YouTube ein. Darunter spannende User-Themen, z.B.. wie gut sind Mirabelle, Eichel und Kastanie?
Max Herdt war 7 Nächte in Frankreich unterwegs und erwischte genau die Laichzeit. Er erbte alle Phasen, das letzte große Fressen vor Beginn des Laichspiels, die das Laichtreiben und das erste große Fressen danach. Das Verrückte: Max konnte trotzdem konstant Fische fangen…
Im zweiten Teil der „Im Lockdown nach Frankreich“ Reihe geht es für Philipp und Jan richtig los: Die Karpfen kommen in Fahrt und die haben richtig Dampf!
Spezialthema Laichzeit im Mittagstisch: Lohnt es sich noch zu angeln, wie geht man vor, beißen die Fische trotzdem? Das alles und noch viel mehr sind die Themen in dieser Doppelausgabe!
Zum vierten Mittagstisch gibt’s ein ganz brisantes Thema: Angeln am Szenegewässer! Jan rollt das Thema in der Mittagspause komplett auf – wie wird ein Gewässer zum Szenegewässer, warum möchte man (als Verein) kein Szenegewässer und warum sind werden Szenegewässer im Laufe der Zeit wieder unpopulärer?
Jeden Mittwoch findet um 11:30 Uhr auf @naturebaits der interaktive Mittagstisch mit Jan Brauns statt. Jan geht auf Instagram live und ihr könnt dabei sein und mitdiskutieren, Fragen stellen und Anregungen geben!
Ab Ende November spreche ich vom Winterangeln. Die Wassertemperatur sinkt unter 8°C und die Karpfen stellen ihr Verhalten deutlich um. Das Ganze zieht sich meist bis Ende März, erst dann beginnen sich die Gewässer wieder deutlich zu erwärmen.
Fabian Nuber erlebte mit Naturebaits einen fantastischen Sommer 2020 und auch der Herbst war nicht von schlechten Eltern… Doch lest selbst
Herzlich Willkommen zum ersten Teil meines Rückblickes auf das Jahr 2020. Um meine Person war an dieser Stelle etwas ruhiger in den letzten 12 Monaten und das hatte seine Gründe. Beruflich habe ich mich zum Teil ganz neu orientiert, über mein Angeln vor allem in Form von Videos berichtet und da ich seit dem letzten […]