Volker Seuß ist zurück am Fluss und das schon seit ein paar Wochen. Immer wieder gehen tolle Fangmeldungen vom Rhein und Neckar durch die Szene. Volker angelt seit Ende Juli konstant am Fluss und trotz schwieriger Bedingungen ist es ihm gelungen, konstant zu fangen. In seinem Ködereimer befinden sich vor allem die Naturebaits Klassiker P-Mix und GLM Boilies. Lassen wir Volker erzählen:
Am großen Fluss, wo die wenigen Karpfen aus einem enormen natürlichen Nahrungsaufkommen schöpfen können, ist nicht nur die Qualität der Köder entscheidend, sondern besonders ihre Stabilität gegen Strömung, Grundeln, Weißfische oder Krebse. Ein Qualitätsmerkmal der Firma Naturebaits, das ich seit Jahren enorm schätze, ist die Köderkonsistenz – meiner Meinung nach sucht sie auf dem Markt ihresgleichen. Die Köder sind gut wasserlöslich aber trotzdem so hart, dass ich mich ohne Bedenken traue, auch Boilies aus der Tüte über Nacht ans Haar zu hängen.

Will man auf Nummer Sicher gehen, kommen natürlich die passenden Heavy Hookbaits zum Einsatz. Übrigens, ein Produkt, zu dem ich Jan Brauns die letzten Jahre immer wieder ermutigte. Denn am Fluss in der Strömung halte ich nichts von leichten oder gar schwerelosen Hakenködern – die meinen Köder in der Strömung möglicherweise herumwedeln lassen.

Was die Köderwahl betrifft, benutzte ich in den letzten Wochen am Fluss besonders gerne den legendären P-Mix. Er ist sehr nahrhaft und verdammt hart. Ein anderer Alltime-Favorit ist der GLM Boilie. Seine leicht Gummiball artige Konsistenz macht es den Grundeln besonders schwer.
Ich blicke schon jetzt hochzufrieden auf meine Flusssaison zurück, die nicht nur von großen, sondern von auch von vielen Fischen gezeichnet war. Es am Strom konstant zum Laufen gebracht zu haben, ist für mich eine wirklich große Genugtuung.
Wir drücken Volker weiterhin die Daumen – vielleicht kommt ja noch die Kirsche auf der Sahne. Das richtige Futter dafür, hat er schließlich im Eimer.


Autor
