Es ist mal wieder soweit, einen großen Rückblick auf euch los zulassen. Wir schauen zurück auf den Frühling und Frühsommer 2020. Zahlreiche Fangmeldungen, Stories und Feedbacks haben uns erreicht und alle haben uns auf ihre Weise begeistert – vielen lieben Dank dafür!
Sicher haben sich viele von uns die erste Jahreshälfte 2020 etwas anders vorgestellt: ohne Grenzschließung, ohne voller Ufer weil plötzlich alle die Natur vor der Haustüre erkunden und natürlich ohne Angelverbote, die ja an einigen Gewässern ausgesprochen wurden. Corona und ihr Lockdown hat unsere gewohnte Welt ganz schön auf den Kopf gestellt.
Jetzt, wo das schlimmste überstanden scheint und die Normalität allmählich wieder einkehrt, ist sie noch immer allgegenwärtig – die Sorge vor der nächsten Pandemie, dem nächsten Ausbruch, einem neuen Lockdown.
Am Rhein fange ich vielleicht nicht die größten Karpfen, dafür sind sie frei geboren und kerngesund…
Zeit ist Fisch? Während manche auch heute noch um ihre Existenz fürchten müssen, freuten sich andere über plötzliche Entschleunigung und eine unerwartete Auszeit. Nicht ganz so dramatisch aber ähnlich ist es auch für uns Angler in diesem Jahr gelaufen: Manche verbrachten fast das ganze Frühjahr am Wasser und erlebten die Saison ihres Lebens. Da sieht man mal, wie sehr man mit viel Zeit am Wasser, zum „plötzlich erfolgreichen Angler“ mutieren kann.
Tote Riesen
Aber auch das Gegenteil war zu beobachten: Viele Angler mit viel Zeit zur selben Zeit am Wasser – was soll da schon gehen? Besonders wenn alle noch um die Wetter füttern, obwohl die Fische noch nicht mal mit der Laich durch waren? Männer, Männer, wen wundert es da noch, dass jedes Jahr von März bis Juli die Dicken sterben, wie fette Schmeißfliegen? Mich jedenfalls nicht. Glücklich können sich die schätzen, die die ganz Dicken kurz vor ihrem Ableben nochmal hochheben durften. Glückwunsch, alles richtig gemacht.
Bleibt zu hoffen, dass ein zweiter Lockdown ausbleibt und endlich wieder etwas mehr Ruhe am Wasser einkehrt. Drücken wir die Daumen.
Alles Gute Chris Ackermann
Aus unserem Team verabschieden möchten wir Chris Ackermann. Chris und Naturebaits haben viele jahrelang erfolgreich zusammengearbeitet. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Chris‘ Wunsch ist es, ab sofort seine Angelei ohne Sponsoren zu bestreiten. Diesen Wunsch akzeptieren wir natürlich und wünschen Chris weiterhin viel Erfolg und Glück am Wasser.
Wir verabschieden Chris Ackermann – danke für die schöne Zeit.
Nun genug der Worte, lassen wir die Bilder sprechen, die uns in den letzten Wochen und Monaten von EUCH erreicht haben! Vielen Dank für jedes einzelne. Ihr seid die besten Kunden, die man sich wünschen kann!
Wir wünschen euch eine fette zweite Jahreshälfte mit vielen dicken Fischen und vor allem Ruhe und Erholung am Wasser! Bleibt gesund und munter.
Viele Grüße Volker
Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2020
Christian Wolf wie man ihn kennt – mit einem ganz dicken Ding. Mehr dazu und von ihm in Kürze im Naturebaits Magazin!Dennis Drews ist immer wieder erfolgreich – wenn er Dickenmittel Boilies am Haar hat.
Mario Morgalla erlebte ein fantastisches Frühjahr mit Fliege und Leber Boilies.Der Mann hat es einfach drauf: Josef Dohr mit dem nächsten Riesenkarpfen!Was für ein Ausnahmefisch für Andi Reiter – fast 28 Kilo – mega!Was für ein Bulle für Max Herdt – gefangen in Frankreich an einem riesigen Stausee auf 2x 30mm P-Mix-Boilie.Direkt nach dem Lockdown: Dicker Frankreich Fuffi für Sebastian Rahmel!Tobias Veigl kommt früh im Jahr zum Erfolg mit Ligthning Pop UpsDie ersten Erfolge feierte er an einem kleineren See und erwischte direkt den größten bekannten Spiegler.An einem großen deutschen Stausee ging es dann auch direkt gut los.Danilo Behring schickte uns gleich mehrere stattliche Fische.So ein Platz mit Steg hat schon was 😉Gute Spiegler und Schuppis waren seine Ausbeute.Schon richtig früh ging es bei Danilo los.Nico Hesse fing mit Naturebaits direkt seinen neuen PB – Glückwunsch.Dicker Stausee Spiegler – erwischt von Robin Jagott während einer Schlechtwetterfront im späten Frühjahr.Markantes Flussoriginal für Andi Heinz, Köder: Dickenmittel.Guter Schuppi pünktlich zum Feierabend. Jan Wagner bereichert uns immer wieder mit sehr bildstarken Updates!Boahr – was für ein Ballermann auf Fliege und Leber für Olli BüchtemannHenrik Montag setzt auf GLM, der Erfolg gibt ihm recht.Florian Neuber erwischte über Ostern an einem Stadtsee mit Fermented Banana und Yellow Scopex gleich mehrere ordentliche Fische – Petri!Gerade süße und auffällig Köder gehen im Frühjahr richtig gut.David Pech erwischte über Pfingsten an einem 180 Hektar Stausee gleich drei Dicke! Los geht es mit diesem 16 Kilo Spiegler.Der nächste im Bunde war dieser 35 Pfünder!Alle guten Dinge sind drei: 21 Kilo wog der dritte Stausee-Recke für David Peck. Köder war mal wieder Dickenmittel.Sebastian Rühl fing in einem deutschen Fluss diesen unglaublich geilen und schwer beschuppten Spiegler auf GLM und Yellow Scopex.Kevin Widmann erwischte auf Naturebaits diesen 33 Pfünder. Weiter so Kevin!Max Pujanek setzt ebenfalls auf Dickenmittel.Ein namenloses Unikat. für Philipp Magenheimer, der in diesem Jahr schon drei mega starke Updates rausgehauen hat – vielen Dank!Kaiserwetter und schöne Fische- was will man mehr!?Moahr – was ein Koloss – geil! Tom Zimmermann fängt richtige Bullen an deutschen Talsperren.Bernd Saathoff mit einem absoluten Traumkarpfen aus Ostfriesland!Schöne Maschine für Sebastian Brandt aus Deutschlands größtem Kanal: über 25 Kilo!Bellinghausen fängt am Hauptstrom vom Rhein! Der zählt Yanniss – bravo.Wow – mega cooles Bild! Yannis und Joel Bellinghausen waren mit P-Mix am Fluss unterwegs.Volle Breitseite! Was für ein Flussmonster… Andi Heinz weiß einfach wie es geht!Was für ein wunderschöner Schuppi aus dem kleinen Flüsschen Sieg – über 20 Kilo schwer! Unser FrankySchmitz drehte richtig auf während Corona alles lahm legte…