Karpfenangeln im März ist hartes Brot – das steht außer Frage. Jedes Jahr auf neue versuchen wir Petrijünger unser Glück im zeitigen Frühjahr um den ersten Fisch der Saison ans Band zu bekommen. Auch Jan Brauns und Frank Waschkowski haben ihr Glück versucht. Mit sämtlichen Wetterkapriolen die der März so mit sich bringt mussten die beiden wieder Tief in die Trickkiste greifen, um den Fischen auf die Schliche zu kommen. Ob und wie Franky und Jan zum Erfolg gekommen sind seht ihr in diesem Video. Viel Spaß beim ersten Teil von „März-Karpfen im Baggersee“.
Hier geht’s zum Video mit Jan Brauns und Frank Waschkowski:
Mehr von Jan Brauns: https://youtu.be/XfE9TuG0Y68
Zum Naturebaits Magazin: https://naturebaits.de/magazin/
Schon gewusst?
In unserer YouTube Reihe möchten wir euch Einblicke in unsere Firma und die Produkte geben.Wir behandeln alle Themen von der detaillierten Produktion unserer Boilies, aktuelle Szenetalks, Shortsession am Wasser, Interviews mit Szenegrößen, Messeeinblicke bis hin zu atemberaubenden Naturaufnahmen, actionreichen Angelszenen sowie Technik, Taktik und Methoden um Fakten im Karpfenangeln zu schaffen. Ob Live-Mittagstisch, detaillierte Produktionsvideo, Wochenupdates im V-Log Format oder brandaktuelle Angelabenteuer mit Jan Brauns und Co., hier informieren wir euch über die neuesten YouTube Videos auf unserem Kanal.
Im Mittagstisch-Talk geben wir unsere Erfahrung aus 30 Jahren Karpfenangeln an euch weiter. Immer ehrlich – manchmal bissig. Wer den Mittagstisch toternst nimmt ist hier fehl am Platz. So funktioniert Karpfenangeln wirklich. Auch gehen wir auf eure Fragen und Themen aus dem Live Instagram Video ein. Auf Instagram sind wir jeden Mittwoch um 11.30 Uhr live mit dem naturebaits.de Kanal online. In dieser Playlist stellen wir für euch das aufbereitete Video zur Verfügung um den Inhalt für alle zugänglich zu machen. Hast du Fragen oder ein interessantes Thema für einen Mittagstisch, dann schreibe uns doch gern einen Kommentar unter das YouTube Video. Das Format „Mittagstisch“ lebt von euren Fragen und der Community.