Unser Bestseller. Nach dem riesigen Erfolg der ersten Dickenmittel Boilies geht die Erfolgsgeschichte mit dem weiterentwickelten Dickenmittel 2.0 Boilies in die nächste Runde – jetzt auch in der beliebten 12mm Edges-Variante. Ziel der Überarbeitung war es, die Attraktivität und Intensität des Boilies nochmals zu steigern. Über ein Jahr haben wir diverse Mischungen ausprobiert bis wir uns einig waren: Das ist Dickenmittel 2.0! Gemessen am Kundenfeedback und den Fangerfolgen, ist es uns gelungen, das unser hoch gestecktes Ziel zu erreichen, den mittlerweile legendären und Europaweit bekannten Großkarpfen Köder Nummer 1 noch besser zu machen.
Inhaltsstoffe und Herstellung
Enorm wichtig war es für die Weiterentwicklung das Dickenmittel Extrakt, das den Boilies den unverwechselbaren Geruch und Geschmack verleiht, noch stabiler zu machen, so dass es nicht mehr so schnell flüchtig wird, wie in der ersten Version. Zusätzlich enthalten die Boilies nun Micropeletts, die das Auswaschverhalten noch zusätzlich steigern. Weiter bedingt wird dieser Effekt durch ein neu hinzugegebenes fermentiertes Maisextrakt.
Unsere Dickenmittel 2.0 Boilies fangen in fast allen Situationen Karpfen – auffallend häufig auch sehr große Exemplare, daher auch der etwas provokante Name für diesen einzigartigen Köder.
In der Szene wird zwar immer noch vermutet, dass das sagenumwobene Dickenmittel als Inhaltsstoff gar nicht existiert. Doch wir wissen seit vielen Jahren: Es gibt ihn und wir haben ihn nicht nur weiter verbessert, sondern nach wie vor exklusiv – im Dickenmittel 2.0 Boilie, den Weightless und Extra Hard Hookbaits und natürlich anteilig in unserem Dickenmittel 2.0 Liquid!
Tipp zum Anködern:
Achte darauf das du keine konische Boilienadel verwendest sondern am besten eine sehr feine Nadel. Ebenfalls sollte der Haar Schlaufen Knoten nicht zu groß ausfallen. Manchmal kann es auch sinnvoll sein den Edge vorzubohren. Desto kleiner die Durchtrittsstelle des Haares desto besser und länger hält der Edge später.
Ein besonderes Merkmal der Edges ist ebenfalls das man sie als Beifutter verwenden kann. Streut ein kleines Händchen davon gemischt mit Dosenmais über euren Hakenköder.
Boilieverbot am See? Dann sind die Edges sicherlich eine Alternative.
Schon gewusst?
Alle Naturebaits Boilies werden schonend und futtermittelecht konserviert. Ein extrem schonendes Dampfgarverfahren ist die Voraussetzung für die Erhaltung hochwertiger, sensibler aber auch extrem wasserlöslicher Inhaltsstoffe über das Garverfahren hinweg.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.