Schon seit den Anfängen des modernen Karpfenangelns sind Scopex und Buttersäure die Das-geht-immer-Kombination. Die beiden Komponenten passen einfach optimal zueinander. Zusätzlichen Reiz gibt die auffällig gelbe Farbe des Boilies und die genau abgestimmte Süße, die der Karpfen im Wasser wahrnimmt. Durchsetzt mit Birdfood bietet der Yellow-Scopex Boilie eine auffällige Struktur, die den Köder besonders schnell verdaubar macht.
Inhaltsstoffe und Herstellung
Die gelbe Farbe des Yellow Scopex Boilies ist sehr kräftig und voll – erinnert an saftig, süßen Dosenmais. Neben der natürlich gelben Färbung ist vor allem das verwendete Scopex-Aroma der Clou an diesem Köder. Es ist mäßig an der Luft wahrnehmbar, im Wasser aber zu 100% löslich. Das wird durch ein natürliches, aus überreifen Früchten gewonnenes, Ethyl-Alkohol-Aroma möglich.
Schon gewusst?
Alle Naturebaits Boilies werden schonend und futtermittelecht konserviert. Ein extrem schonendes Dampfgarverfahren ist die Voraussetzung für die Erhaltung hochwertiger, sensibler aber auch extrem wasserlöslicher Inhaltsstoffe über das Garverfahren hinweg.
Konsistenz und Anwendung
Unser Yellow Scopex Boilie fällt aus der Reihe. Seine Konsistenz ist durch seine Kohlenhydrat-Birdfood-Basis recht grob und dadurch nicht wie so stabil wie die Köder auf Grundlage unseres Protein-Base-Mixen (Multifrucht Boilie, Pineapple Protein Boilie, WSC Boilie), dafür läuft dieser Köder noch schneller durch. Ideal, um nach initialer Vorfütterung richtig viele Bisse zu bekommen.
Der Boilie eignet sich also gut zum Anfüttern aber auch zum Instant-Angeln oder zur Kombination mit Fischboilies, außerdem funktioniert er auch hervorragend in allen Flüssen und Kanülen! Die Härte reicht aus, um ihn als Hakenköder zu verwenden. Im Wasser arbeitet der Köder trotzdem hervorragend und wäscht gut aus.
Stimmen aus dem Team
Chris Ackermann: Gerade im Frühjahr zwischen März und Ende Mai sind die natürlich gelb gefärbten Yellow Scopex meine aller erste Wahl. Ich benutzte sie gerne instant in kleinen Mengen als Beifutter in Verbindung mit einem Yellow Lightning Pop Up am Haken oder aber initial gefüttert, z.B. 3-5 Kilo eins bis zwei Tage vor meiner Session. Mit beiden Taktiken erlebe ich regelmäßig Sternstunden mit fetten Einzelfischen oder schlaflose Nächte mit vielen Runs.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.