Die Invader 1 Boots-Serie haben wir extra nach unseren Vorstellungen und Ansprüchen anfertigen lassen. Herausgekommen ist ein Multi-Talent das in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann und mit Heckspiegel nur 1,60 Meter misst.
Ob als Boot für Nacht- und Nebelaktionen zum Anfüttern, Loten, zum Drillen oder als Packboot im Urlaub. Wichtig war für uns ein Kompromiss aus Sicherheit, gutem Handling und das alles bei minimaler Größe. Durch die 0,36 Meter dicken Schläuche ist das Boot auch auf größeren Gewässern bei Wellengang einsetzbar.
So schwappen auch größere Wellen nicht gleich ins Boot. Besonders der Heckspiegel bietet verschiedene Möglichkeiten und Vorteile.
Das Boot kann mit einem Elektromotor oder Benzinmotor bis 2 Ps betrieben werden. Auch eine Echolotgeberstange kann einfach am Heckspiegel montiert werden. Gerade Personen ab 90 Kilo wissen wie sich ein Boot ohne Heckspiegel verhält. Der Heckspiegel bringt dem Boot eine hohe Stabilität und dient im Notfall auch als schneller stabiler Halt im Falle eines Ausrutschens im Boot.
Denn bei einer Breite von 1,28 Meter liegt das Invader 1 auf dem Wasser wie ein Brett. Aufstehen im Boot oder knien auf dem Schlauch während des Drillens bringen es nicht im Geringsten in Instabilität.
Zusätzliche Sicherheit bringt ein den Spritzschutz umlaufendes Seil. Warum ein Verbundlatten-Boden? Durch die Verwendung eines Verbundlatten-Bodens gewinnt das Boot gegenüber einem Hochdruckboden an Tiefe. Das kommt der Beinfreiheit beim Rudern und der Lage im Wasser zu Gute.
Das Invader 1 verfügt über eine verschiebbare, herausnehmbare Sitzbank aus Verbundmaterial. Unter die Sitzbank passt sogar die Powerbox mit 16 Litern Fassungsvermögen. Die Sitzbank ist nur nötig wenn das Boot gerudert wird, bei Motorbetrieb setzt man sich am besten auf den Schlauch und gewinnt so an zusätzlichem Platz im Boot.
Lagerung und Pflege:
Achten Sie darauf das Sie Ihr Boot beim Transport im Bus nicht zu lange zu großer Hitze aussetzen. Jeder weis wie heiß es im Sommer im Auto werden kann. Grundsätzlich sollte bei hohen sommerlichen Temperaturen für den Transport im aufgeblasenen Zustand etwas Druck abgelassen werden. Transportieren Sie das Boot nur im Bus aber lagern Sie es nicht dort.
Langfristige große Hitze und Sonneneinstrahlung kann die Lebensdauer ihres Bootes verkürzen. Nach einigen Jahren kann es vorkommen, das ihr Boot hinter den Ventilen etwas Luft verliert. Das ist normal. Im Reparaturkit (orangene Tube) ist ein Ventilschlüssel enthalten. Ziehen sie die Ventile damit etwas nach. Das kann auch am Anfang nach dem Kauf gemacht werden. Das Material setzt sich.
Daten Invader 1,6m:
Länge: 1,60 Meter Außenlänge, 1,05 Meter Innenlänge
Breite: 1,28 Meter Außenbreite, 0,61 Meter Innenbreite
Heckspiegel auf Oberseite gummiert
Schlauchdurchmesser: 0,36 Meter
Material: Katergorie C, 0,9mm Dicke, Reißfestigkeit 1100 dtex.
Farbe: natives Grün, olivgrün
Leergewicht: 18 Kilo
Zuladung: Herstellerangaben bis 146 Kilo, verträgt aber weit mehr!
Motorisierbar bis: 2 Ps Benzinmotor
Luftkammersystem: Zwei Kammern mit Halkey Roberts Ventilen
Schleppöse: 1 an der Vorderseite inkl. Schleppseil
Boden: Zwei breite Latten aus robustem Verbundmaterial (werden beim Transport einfach mit eingerollt)
Sitzbank: 1 herausnehmbar + verschiebbar (sliding system)
Scheuerleisen auf der Schlauchunterseite und Seite.
Seil umlaufend an der Seite des Bootes.
Lieferumfang: Boot, Kolbenhubpumpe mit Manometer, 2x Paddel schwarz, Sitzbank, Tasche und Reparaturset.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.